Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DKW NZ 250
nosmis
Geschrieben am: 23.09.2014, 12:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Hallo zusammen,
auch wenn meine neuste Errungenschaft kein Produkt der DDR ist, wollte ich mal hören, ob vielleicht noch andere DKW-Fans unter uns sind.

Es handelt sich um eine DKW NZ 250 von 1939, welche ursprünglich in Sohland an der Spree zugelassen war und nun bei einem Sachsen in Paderborn ihre Runden dreht wink.gif

Ich würde mich freuen, wenn ihr neben den DDR-Schätzchen auch ein Vorkriegsmodell in eurer Garage habt.

besten Gruß
Andy

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 23.09.2014, 12:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Schreib doch ruhig noch ein bisschen dazu und mach noch ein paar Bilder.
Fans gibts hier genug! thumbsup.gif

Bei uns im Ort gibts noch einen der sein Krad öfters mal bewegt, momentan macht er noch eine zweite fertig. Schöner Sound! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 24.09.2014, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ein Fan dieser alten schätze, nur leisten kann ich sie mir leider nicht. laugh.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 24.09.2014, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Sehr schön! thumbsup.gif
Glückwunsch zum Neuzugang.

Ich durfte vor kurzem auch mal eine DKW fahren (RT 200). Zwar nur 200Km aber dafür durch eine wundervolle Landschaft und bei bestem Wetter. smile.gif

Ich kann mich nur anschließen, Interesse an einem Bericht oder mehr Bildern besteht.
PME-Mail
Top
nosmis
Geschrieben am: 25.09.2014, 10:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Vielen Dank für eure Kommentare - ich werde am Wochenende ein paar Bilder auch zur Restauration hochladen.
besten Gruß
Andy
PME-Mail
Top
nosmis
Geschrieben am: 29.09.2014, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Hallo Zusammen,
hier noch mal ein paar Bilder von der DKW, wie sie 1996 vor ihrer Restauration aussah. Bis auf den nicht originalen Spulenkasten kann man den Zustand als unverbastelt und somit als gute Restaurationsgrundlage beschreiben. Der akribische Vorbesitzer hat sie dann in nur einem Jahr in den derzeitigen Zustand versetzt und nachträglich nur noch kleine Änderungen, wie das teilweise Verchromen des Tankes vorgenommen. Interessant ist, dass er von dem Verkäufer auch den Erstbesitzer genannt bekommen und kontaktiert hat. Der hat sich natürlich riesig gefreut sein einstiges Schmuckstück wieder in voller Pracht zu sehen und es auf der Straße zu wissen.
Besten Gruß
Andy


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
nosmis
Geschrieben am: 29.09.2014, 09:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 29.09.2014, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Moin bei dem Zustand hätte ich die Patina erhalten aber 96 waren auch noch andere Zeiten .
Bist du sicher das es die selbe Maschine ist ? gruß uwe
PME-Mail
Top
nosmis
Geschrieben am: 30.09.2014, 07:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Moin Uwe,
das Kompliment leite ich an den Restaurator, der 1 Jahr lang Tag und nacht in seiner Werkstatt gestanden hat weiter wink.gif

Ich geb dir Recht heutzutage würde man eher versuchen die Patina zu erhalten.

besten Gruß
Andy
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 30.09.2014, 08:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



Hallo,
aber wie kommt die Hinterradfederung da rein?
War im Original nicht.
Grüße
Wolfgang
PME-Mail
Top
nosmis
Geschrieben am: 30.09.2014, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Hallo Wolfgang,
du hast Recht das ist die einzige aber auch dokumentierte bauliche Veränderung.

besten Gruß
Andy
PME-Mail
Top
ts150
Geschrieben am: 06.10.2014, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 6661
Mitglied seit: 21.07.2013



QUOTE (nosmis @ 23.09.2014, 12:19)
Hallo zusammen,
auch wenn meine neuste Errungenschaft kein Produkt der DDR ist, wollte ich mal hören, ob vielleicht noch andere DKW-Fans unter uns sind.

Es handelt sich um eine DKW NZ 250 von 1939, welche ursprünglich in Sohland an der Spree zugelassen war und nun bei einem Sachsen in Paderborn ihre Runden dreht wink.gif

Ich würde mich freuen, wenn ihr neben den DDR-Schätzchen auch ein Vorkriegsmodell in eurer Garage habt.

besten Gruß
Andy

MZ ist DKW und DKW ist MZ biggrin.gif sehr schöne Maschine.


--------------------
Meine Möps.MZ ES 150 Bau 1970, MZ TS 150 Bau 1982, Mz ETZ 250 Bau 1982. MZ TS 125 Bau 1975, MZ RT 125 /3 Bau 1960


MZ Enduro Weltmeister 1985 1987.
Sechsfacher Six Day Sieger.1963.1964.1965.1966.1967.1969
Neunfacher Europameister.
PME-MailWebseite
Top
ts150
Geschrieben am: 06.10.2014, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 6661
Mitglied seit: 21.07.2013



Mein Kumpel Frank hat eine 125er DKW RT W Bau 56,da ist im Moment die Kupplung defekt .
Weißt du eventuell wo wir Ersatz bekommen .


--------------------
Meine Möps.MZ ES 150 Bau 1970, MZ TS 150 Bau 1982, Mz ETZ 250 Bau 1982. MZ TS 125 Bau 1975, MZ RT 125 /3 Bau 1960


MZ Enduro Weltmeister 1985 1987.
Sechsfacher Six Day Sieger.1963.1964.1965.1966.1967.1969
Neunfacher Europameister.
PME-MailWebseite
Top
nosmis
Geschrieben am: 09.10.2014, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Moin TS,
hab mich mal umgehört aber leider ohne Erfolg. Aber ich halt die Ohren offen.

Gruß
Andy
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 09.10.2014, 14:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



hallo ts 150,
da mußt Du schon konkret werden.
Was ist an der Kupplung defekt?
Korb, Kette, Scheiben....?
Dann kann man vielleicht helfen.
Grüße
RTWOLLE
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter