
Moin
ich fahre eine Simson Schwalbe KR51/1S Baujahr 1974.
Ich habe mit einer Zündeinstelluhr die Zündung eingestellt. Beim OT öffnet der Unterbrecher 4mm. Anderthalb Umdrehungen zurück öffnet er so gerade eben ,dass ich ein Stück Schokoladen - Alufolie herausziehen kann. Der Motor wurde vor 1200km regeneriert. Dabei wurde die Kurbelwelle gewechselt neue Dichtungen, Neue Hohlschaltwelle. Neuer DDR Kolben mit passenden Zylinder. Alles fachgerecht bei Dumcke machen lassen. Sie läuft astrein und schafft 65km/h.
Nun zum Problem: Vor einiger Zeit habe ich von dem 16N1-5 auf den 16N3-11 gewechselt. Anfangs kam ich damit nicht zurecht und brauchte eine Weile bis ich den ordentlich zum laufen bekam.
Heute ging sie nach längerem stehen an einer roten Ampel aus. Bekam sie dann nicht mehr angelockt und auf einmal zischte es sehr laut beim kicken und eine Wolke kam aus dem Auspuff. Da es nur noch 10min schieben nach Hause waren, schob ich sie in meine kleine Garagen Werkstatt und habe nochmals die Zündung nach kontrolliert. Kondensator gewechselt und mal gleich Zündkabel und Zündstecker gewechselt. Sie sprang wieder an und ich drehte eine Proberunde. Sie ging wieder aus. Zuhause angekommen den Vergaser auseinander gebaut und mal Schwimmer stand eingestellt und den Vergaser mit der Umluftschraube etwas höher gestellt 1/4 Umdrehung. Größere Probefahrt unternommen mit mehrmaligen stehen an der roten Ampel. Kein ausgehen super Fahrverhalten. Aber was kann dass Zischen gewesen sein ?
Dies hatte ich nach einem absaufen beim Star auch schon mal ! 4mal gekickt und es zischste laut ! Kann dies am Auspuff liegen ? Hat sich vielleicht Ölkohle gelöst. Was ist eure Vermutung ?
Fehlzündungen ? = Wurde aber kontrolliert und es stimmt alles.
Auspuff Ölkohle ? = Zwei Jahre alt der Auspuff !
Undichtigkeiten ? = Vergaserflansch ist dicht. Ansaugmuffe zum Lufberuhigungskasten auch. Getestet mit Bremsreiniger.
Es trat auch nur einmal auf und nicht bei jedem Kick.
Gruß Björn