Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwalbe KR51 aus 66, Zurück zum Original
LordHelmchen
Geschrieben am: 05.10.2014, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



QUOTE (subfossil @ 05.10.2014, 13:18)
Also ich finde 650 € für ne Schwalbe schon recht happig huh.gif

Kommt drauf an, was es dir wert ist. Wenn wie Maik sagt, dass Möp top dasteht, volle Funktion hat und genau das ist, was man haben möchte, dann sollte man zugreifen.

Warum sollte ein Fahrzeug im Ori-Zustand auch immer wenig kosten. Nur weil es eine Schwalbe ist? Mit Historie und dem gewissen etwas. Wenn ich sehe, was teileweise für verbastelte oder getunete Simsons ausgegeben wird, warum sollte nicht ein Originalfahrzeug auch seinen Preis haben.
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 06.10.2014, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ich sag nicht das ich sie geschenkt haben will aber 650 € für ein 1000000 mal gebautes Fahrzeug finde ich zu teuer.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 06.10.2014, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Ich sag's doch, der Typ von Kleinanzeigen ist nich knusper. Jetzt St die Schwalle bei 1000€, scheinbar haben zuviel nachgefragt. Jetzt ist es ne Stasi Schwalbe. Ich lach mich schlapp. Hab ihn schon meine Meinung dazu geschrieben. Solche gehören am nächsten Strommasten aufgehängt


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 06.10.2014, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



QUOTE
Ich sag nicht das ich sie geschenkt haben will aber 650 € für ein 1000000 mal gebautes Fahrzeug finde ich zu teuer.


S51 wurden auch zu 100000tem gebaut und erzielen 4 stellige Beträge

Will hier aber keine Preisdiskussion lostreten, ist ja am Ende jedem selbst überlassen.

QUOTE
Ich sag's doch, der Typ von Kleinanzeigen ist nich knusper. Jetzt St die Schwalle bei 1000€, scheinbar haben zuviel nachgefragt. Jetzt ist es ne Stasi Schwalbe. Ich lach mich schlapp. Hab ihn schon meine Meinung dazu geschrieben. Solche gehören am nächsten Strommasten aufgehängt


Das ist nun natürlich heftig und ein wenig unverschämt. Da will wohl jemand das große Geld machen.
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 07.10.2014, 09:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Hast ja recht, soll jeder ausgeben was er ausgeben kann und will.

Ich jedenfalls gebe weder für ne Schwalbe noch für'n S51 soviel aus.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 09.10.2014, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Tach,

heute ging es weiter mit dem zerlegen. Musste erstmal feststellen, dass ich doch teilweise ziemlich schlampig damals beim Zusammenbau war. Aber das kann ich ja jetzt wieder gut machen.

Hier sind mal ein paar Bilder vom heutigen Tage. Leider hatte ich nur das Handy dabei, deswegen sind die Farben etwas zu kalt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 09.10.2014, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Gleich mal nen paar Problemstellen gefunden. Isolierdichtung fehlt, falscher Gaser und Zylinder ist auch net der richtige. Erste beiden Sachen sind vorhanden, letzter muss nur noch Überzeugungsarbeitarbeit geliefert werden. Dann kommt wieder nen Zylinder mit Dreieckflansch dran _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 09.10.2014, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Andere Seite, leicht unscharf biggrin.gif .


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 09.10.2014, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Die guten K30 Reifen. Wahrscheinlich 48 Jahre alt. Wie neu ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 09.10.2014, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Das gute Typenschild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 09.10.2014, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Der Blick auf den Tank.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 09.10.2014, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Links meine Original Hupe, mitte mein Original Tacho (natürlich alles funktionstüchtig) und rechts der Nachbau-Tacho. Zündschlossabdeckung is leider auch neu. Aber die grün Leerlaufkontollleuchtenabdeckung ist Original.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 09.10.2014, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



links alte Hupe (Original), links neue Hupe (Nachbau)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 09.10.2014, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Meine alte Hupe von hinten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
LordHelmchen
Geschrieben am: 09.10.2014, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 460
Mitgliedsnummer.: 6177
Mitglied seit: 03.02.2013



Und der jute Blinkgeber. Bild 1

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter