Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Halter von Bremsankerplatte abgerissen
Drahtwort
Geschrieben am: 11.10.2014, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 704
Mitgliedsnummer.: 2793
Mitglied seit: 25.10.2009



Ronny, die sieht Top aus!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe! thumbsup.gif Hast 'ne PM.

@ Otto: ja, würde mich auch interessieren, wie der befestigt ist, auch wenn es ziemlich egal ist, da es für diese Dorne keine Ersatzteile gibt. Diese Teile sind sicher nicht eingeschraubt, ich denke eher, daß die eingepresst sind. Ich schau mich mal nach einen Betrieb, der eine professionelle Presse hat. Aber da bitte ich dich etwas um Geduld, bis ich da eine Firma gefunden habe.


--------------------
"Es ist technisch nicht leicht zu erklären, warum stets ungewaschene Maschinen eines Tages nicht mehr laufen, Kolben festgehen, Lager knattern, das Getriebe wimmert. Ein ewig schmutziges Motorrad nämlich macht seinem Herrn keinen Spaß. Und was ihm so an Liebe fehlt, versäumt oder spart er an Öl, das läßt er an Kabeln hängen, an Bowdenzügen aufreiben, die Zündung übersehen und den Vergaser vergessen. Es ist der seelische Druck, der sich durch Blechdeckel und Gußgehäuse hindurch in die Maschine frißt."
Alexander Spoerl, aus "mit Motorrad und Roller auf du", 1955.
PM
Top
Fahrmeister
Geschrieben am: 11.01.2015, 18:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 7877
Mitglied seit: 11.01.2015



Hallo liebe RT-Fahrer,

ich habe kürzlich eine Bremsankerplatte bei einer Garagenräumung gefunden (siehe beigegügtes Bild). Leider kann ich sie nicht zuordnen. Könnte es sein, dass sie von einer RT stammt? Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen! _uhm.gif

Danke und viele Grüße,
Fahrmeister

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Fahrmeister
Geschrieben am: 11.01.2015, 19:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 7877
Mitglied seit: 11.01.2015



... die Rückseite:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 11.01.2015, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Ich hab so eine Ankerplatte noch nicht gesehen, glaub nicht das die von einer RT ist. hmm.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Fahrmeister
Geschrieben am: 11.01.2015, 19:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 7877
Mitglied seit: 11.01.2015



Die Bauart erinnerte mich an RT. Vielleicht ein anderes MZ-Modell?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter