Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines SR2 Bj.'59, Neuaufbau in Eigenregie
Wombat45
Geschrieben am: 21.10.2014, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



QUOTE (Bronco85 @ 21.10.2014, 09:20)
P.S.: wenn ich NOCH darf würde ich gerne im Laufe des Tages einen Zwischenstand posten ;-)

Ruhig Brauner laugh.gif (Steht leider kein Vorname bei dir drunter)

Die Suppe hast du dir selbst eingebrockt nun bade sie auch aus laugh.gif . Also weiter mit dem Berichten und her mit Bildern. Es ist dein Essi und du kannst machen was du willst.
So wie ich verstanden habe lackierst du die restlichen Blechteile aber. Die gepulverten Teile lassen sich ja noch tauschen wenn du es willst.
Wichtig ist eigentlich nur das der Essi wieder auf die Straße kommt , also weiter im Text.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Bronco85
Geschrieben am: 21.10.2014, 18:59
Zitat


Unregistered









Guten Abend,

danke für die erste neutal/postive-Antwort! Jetzt habe ich auch wieder Lust weiter zu berichten und es ist einiges passiert in den letzten 24h.

Die Räder sind fertig, der Motor auf dem besten Wege dahin und so einige Kleinteile die man nebenbei in den Pausen machen kann auch. Das habe ich mir alles schwieriger vorgestellt aber noch ist es ja nicht fertig bzw. rollt noch nicht.

Morgen wird der erste Gang lackiert und übermorgen kommt Klarlack drauf. Ich habe keinen Druck und möchte alles sehr gründlich machen aber wenn es so weiterläuft kann man am Wochenende schon was erkennen - vielleicht ;-)

Anbei nun ein paar Bilder von heute/jetzt... fangen wir mit dem Motor an:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Bronco85
Geschrieben am: 21.10.2014, 19:01
Zitat


Unregistered









Weiter mit den schönen Felgen...:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Bronco85
Geschrieben am: 21.10.2014, 19:01
Zitat


Unregistered









Und zu guter Letzt für heute die Lampe...:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
SR57
Geschrieben am: 21.10.2014, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1245
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Was du ablieferst sieht sehr sauber aus, die Lampe ist top und die Felgen sehen auch super aus.

Es ist eben Geschmackssache...

Die patinierten lackierten Stahlfelgen fand ich z.B. 1000mal schöner als diese Glitzerdinger.

Wichtig ist letztendlich das(s?) das Fahrzeug erhalten bleibt.
PME-Mail
Top
Bronco85
Geschrieben am: 21.10.2014, 19:25
Zitat


Unregistered









Vielen Dank!
Ich gebe mir größte Mühe. Es ist bei mir schon mehr als ein Hobby. Ich versuche das beste raus zu holen in optischer als auch technischer Hinsicht. Wenn das Resultat stimmt darf es auch mehr kosten. Lieber einmal richtig als zehn mal halb.

Bei der Lampe habe ich mir erlaubt das Schirmchen anzubauen - war zwar nicht an meinem so dran, gab es aber als Zubehör und fand ich schick. Vorne ist noch die Schutzfolie drauf - deshalb der Gelbstich.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Starsailor
Geschrieben am: 21.10.2014, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 170
Mitgliedsnummer.: 4803
Mitglied seit: 25.08.2011



So ne Brutalorestauration wie bei einer Hetzjagd wäre nix für mich!

Na ja, viel Spaß! Vielleicht ist das Moped ja schon morgen fertig. ph34r.gif wink.gif


--------------------
Grüße,
Christian
PME-Mail
Top
Bronco85
Geschrieben am: 21.10.2014, 19:48
Zitat


Unregistered









Kannste so nich sagen... ;-) Ich habe Zeit und Lust! Hetzen tue ich nicht aber nach jedem Teil erstmal ne Woche Pause machen tue ich auch nicht. Ich habe ja nicht ewig Urlaub.

Wenn ich solche Projekte aufziehe kläre ich den Zeitraum vorher gut ab denn nichts ist schlimmer als wenn die Teile vom sandstrahlen kommen und nicht lackiert werden kann oder solche Scherze. Das ist schon gut durch getimet.
Top
Bronco85
Geschrieben am: 22.10.2014, 10:55
Zitat


Unregistered









Mahlzeit!

Es geht los mit dem Lackieren bzw. bin schon voll dabei. Bilder folgen heute.

Gestern Abend und heute Vormittag habe ich mich über den Motor hergemacht. Sieht schon nach was aus (siehe unten). Der Luftfilter auf dem Bild kommt natürlich wieder runter und das "Tuning-Gummi" an der Kupplung auch ;-) ...diente nur zur Halten damit mir das Paket nicht auseinander fällt.

In dem Sinne... wohl an!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Andi0105
Geschrieben am: 22.10.2014, 15:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Bronco85 @ 22.10.2014, 11:55)
Der Luftfilter auf dem Bild kommt natürlich wieder runter

Der Vergaser ist auch nicht vom Essi, müsste also auch noch dem Original weichen.

Mfg Andi

Ach, und das gute McDonalds Tablett mitgehen lassen wink.gif
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 22.10.2014, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Auch . mach dir nix aus den Kommentaren von den Seiten zuvor . Die meinen es nur gut . Jeder hier hat das schon hinter sich...ist sozusagen ein Aufnahmeritual laugh.gif

Sieht aber soweit gut aus . Ich bin zwar auch kein Pulverfan , aber wenn dir das Ergebnis gefällt , sollst du es so lassen .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Bronco85
Geschrieben am: 22.10.2014, 18:56
Zitat


Unregistered









Guten Abend,

so langsam macht es Spaß hier ;-) Danke!

Der Motor ist fertiggestellt (siehe unten), der Vergaser mit seinem Zubehör kommt wieder runter (war nur zum testen ob alles passt), der erste Lack ist drauf und auch sonst läuft es ganz gut. Ich lasse mir aber Zeit bei jedem Arbeitsschritt - auch wenn es nicht den Eindruck macht. Ich möchte die freie Zeit so gut es geht auskosten und bestens nutzen.

Anbei ein Bild vom fertigen Motor...:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Bronco85
Geschrieben am: 22.10.2014, 18:57
Zitat


Unregistered









Und eins aus meiner Lackierkabine...:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 22.10.2014, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Sieht ja ganz schick aus, ich denke mal die Schwalbe hast du erst reingeparkt als es staubtrocken war wink.gif

Motor sieht auch schick, wenn er auch so rennt _clap_1.gif


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
Otto
Geschrieben am: 22.10.2014, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2101
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



ohmy.gif Hast du die Lagerlaufringe im Steuerkopf mitlackiert? _uhm.gif


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter