Endgeschwindigkeit zu gering, Austausch Vapezündung danach deutlich z
Comixmo61 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 601
Mitglied seit: 10.05.2007

|
Hallo Leute Ich habe mich vor ein paar Wochen wegen Problemen mit der Vape Zündung an meinem SR/50 Roller gemeldet.Ich hatte keinen Zündfunke.Das hat sich gekärt,der Roller läuft jetzt und spring eigentlich auch gut an.
Nun meine Frage: Die Höchstgeschwindzgkeit liegt bei gut 50km/h. Das isit fast 20km/h langsamer als mit meiner alten Simson die den gleichern Motor hatte. Im oberen Drehzahlbereich gegen Ende wenn man schalten muß fängt der Motor etwas an zu klingeln oder viellleicht auch an zu rasseln.Dabei merkt man das der Motor leicht anfängt und ruckelt.Das ist aber nur am oberen Drehzahlbereich kurz befor man schaltet.Kann es sein das der Zündzeitpunkt zu ungenau eingestellt ist und daher die Probleme kommen. Den Zündzeitpunkt habe ich eingestellt indem ich erst den OT gesucht habe .Dann habe ich diese Markierung auf den Motorblock übertragen (Da war schon eine Markierung ich wusste aber nicht wozu die gedacht war).Anschließend habe ich mit einemRollbandmaß meiner Frau den Umfang des Rotors der Vape gemessen und den Umfang habe ich durch 360 Grad geteilt.Nun hatte ich das Millimetermaß für 1Grad.Mein OT soll 1,8 vopr OT sein.Da fängt die Ungenauigkeit an, ich hwabe mit zugekniffenem Auge etwa 1.8 vor die Markierung also nach links, weil der Rotor dreht ja rechtsrum,zurückgedreht.Kommen meine Probleme vielleicht daher?
Vielleicht kann mir ja wie beim letzten Mal einer von Euch helfen. Schon mal vielen Dank vorab Gruß U.Pfaff
|
|
|
Sr2E1963 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005

|
Hallo, wie sieht deine Zündkerzenelektrode aus?
Sollte rehbraun sein und lieber etwas dunkler, wenn sie zu hell ist ist dein Gemisch zu mager (Ursachen: Nebenluft(Kurbelwellendichtringe), Vergaser zu Mager eingestellt, Falsche HAuptdüse, Falsches Öl/Kraftstoffgemisch) . Wenn sie schwarz ist und ölig dann ist dein Gemisch zu fett (Vergaser falsch eingestellt, zu viel Öl im Kraftstoff , zu große Hauptdüse) . Also wenn die Kerze Rehbraun ist dann würde ich als nächstes kontrollieren wie dein AUspuff aussieht (Original,Nachbau oder Tuning) Also die neuen Nachbaudinger die als Original verkauft werden und Tuningessen kannst du alle in die Tonne treten! Originalauspuff sollte innen einigermaßen sauber sein und keine zusätzlichen Löcher im Schalldämpfer haben...
Was mir grad noch einfällt: Kontrollier mal die Übersetztung ( Ritzel am Motor) und schreib mal wie viele Zähne es hat.
Dann könnte noch sein das Kolben/Zylinder bzw. der restliche Motor einfach verschlissen sind...
Stell den Zündzeitpunkt mal genau wie er sein soll - mittels Meßuhr bzw. lass es mal stellen !
50 sind zu wenig ! Immer mit den einfachsten dingen anfangen zu kontrollieren und dann logisch weiter gehen.
Grüße Andy
--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken." ( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
|
|
|
Comixmo61 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 601
Mitglied seit: 10.05.2007

|
Hallo Leute
Prima dass ihr so schnell antwortet. Also Motor lief in anderem Moped einwandfrei.Auspuff ist ein neuer orginal Simson wie an den Rolller gehört.Vergaser ist ein neuer Bing <vergaser laut Anleitung brauch ich nur im warmen Zusrand das Stanmdgas einstellen .Die Kerze ist so wie ihr sagt trocken und mittelbraun oder auch rehbraun. warscheinlich stimmt tatsächlich der Zündzeitpunkt nicht .Alles Andere konnte ich ausschliesen.Aber um den Zündzeitpunkt eizustellen braiuche ich eine Uhr???? was für eine Uhr kann man die überall bekommen?Leihen Kaufen?klärt mich doch mal auf.Und wenn ich diese Teil habe wie géhts dann weiter?
Gruß U.Pfaff
|
|
|
starlinerf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 727
Mitglied seit: 25.07.2007

|
QUOTE (Sr2E1963 @ 27. Oct 2007, 18:41) | Bingvergaser is mist ! Da muss nen BVF mit 72er HD rein ! Grüße Andy |
was ist denn ein berliner im grunde genommen (historie)....ein bing. dann schreibe ihm auch warum der heute käufliche bingvergaser mit 15 mm durchlass deiner meinung nach..mist..ist. was er üprigens ganz und garnicht ist. weil sehr leicht einstellbar, ein sehr gutes ansprechverhalten gerade im unteren und mittleren drehzahlbereich. ist also ein durchaus geeigneter kanidat, um einen verschlissenen oder vermurksten berliner zu ersetzen.
|
|
|
starlinerf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 727
Mitglied seit: 25.07.2007

|
gerne denn wie du lesen konntest, habe ich nicht den berliner kritisiert. ich fahre ja auch einen...wenn auch nicht original der berliner ist leicht einstellbar, keine frage. das sich simson soviel mühe´mit den einzelnen modellen gemacht hat ist recht ungewöhnlich. fakt bist aber das der bing sogut wie garnicht eingestellt werden muss..raus aus der packung..ran an den motor und vergessen..egal ob star/schwalbe oder sr über andere modelle kann ich nichts sagen, da ich an denen noch nicht gebastelt habe... das gute stück ist einfach fortschrittlicher... achja und untenrum geht der um einiges besser als der berliner..logisch im grunde genommen. der querschnitt ist geringer..die gase werden stärker beschneunigt. drum halte ich ihn am serienmotor besser geeignet als der berliner gaser.. ich fahre mein berlinerkindel aus anderen gründen,da macht der mehr sinn als der bing, aber das ist ne andere geschichte.. gruss micha
|
|
|
Eierfeile |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 913
Mitglied seit: 04.11.2007

|
sorry wenn ich hier als "Neuling" mal dazwischen pfusche aber da wir ja auch von "betagten" Mopeds reden, denke ich, ist auch der Look entscheidend. Da nämlich sieht jeder Bing fehl am Platze aus. Beim SR gehts ja zum Glück wie auch bei der Schwalbe aber überall wo er sichtbar ist ......nene, das kann man nicht machen. Fortschritt hin oder her...was zusammen gehört, bleibt zusammen = Vorwende-Simson mit BVF Zum Glück hat das aber auch mit Philosophie zu tun und ist jedem selbst überlassen Nico
|
|
|
starlinerf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 727
Mitglied seit: 25.07.2007

|
QUOTE (Ostbiker @ 5. Nov 2007, 21:10) | QUOTE (starlinerf @ 5. Nov 2007, 20:45) | ...
achja und untenrum geht der um einiges besser als der berliner..logisch im grunde genommen. der querschnitt ist geringer..die gase werden stärker beschneunigt. ... |
 Was ist denn das für eine Theorie Ich hab noch einen IFA mit 10mm Duchlass, der geht dann sicher wie die Hölle untenraus!! Tipp: lass einfach den Schieber zu (Gas wegnehmen), dann verengst Du auch den Querschnitt, aber Vorsicht, nicht dass du vor Vortrieb runterfällst! *ichkannnimmer*  |
achja.... kaum kommt mal ne erkenntnis die nicht ins gewohnte bild passt und schon geht es los mit dem unqualifizierten gegacker..... dann lass dir mal von einem gelernten fachmann erklären was es mit den querschnitten/gasstrom geschwindikeiten auf sich hat... die erkenntnis die du dann gewonnen hast, kannst du dann ja hier posten...  mal sehen wer von uns beiden vor.... lauter.... lauter...marktschreierei dann auf dem boden/arsch sitzt  auf einen fairen gepflegten streit/disput ostbiker
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|