Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kosten Versicherung 125er MZ ES
//Trophy//
Geschrieben am: 28.10.2014, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7463
Mitglied seit: 26.06.2014



Hallo

Ich wollte mal wissen was ihr für eure 125er MZ´s an Versicherung bezahlt. Ich selbst habe eine 125er ES. Gibt es einen Unterschied bei bei der Versicherung ob man über 18 oder unter 18 ist? Ich meine nicht die 80km/h Regelung, die ist ja sowieso entfallen.

Danke schonmal! wink.gif

PS: wäre auch gut wenn ihr dazuschreiben könntet ob Jahreszulassung oder Saison (von wann bis wann)



--------------------
Das Leben ist ungerecht,
aber denke daran: nicht immer
zu deinen Ungunsten.


John Fitzgerald Kennedy
PM
Top
flitzpiepe
Geschrieben am: 29.10.2014, 08:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 5134
Mitglied seit: 20.01.2012



Hallo,

also ich bezahle keine 30,-€ im Jahr (ich glaube 24,-€) für Halftpflicht.
Habe meine mit Saisonkennzeichen 04-10 angemeldet, jedoch bei selber Versichung auch 2 Autos laufen. Ich denke schon das sich der Betrag auch aus dem Geburtsdatum errechnet.


--------------------
Gruß Markus

MZ RT 125/2
MZ ES 150/1
Mifa 264
Diamant 35 102
Express Sportrad "Mailand-München" 1952
Luftroller Pikkolo für Sohnemann in Restauation


"Es geht nicht darum dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben"
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 30.10.2014, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ist abhängig davon, wie alt man ist, wie lang man den Fs hat und wie lang man schon ein Fahrzeug versichert hat. Meine Freundin hat den Schein und das Motorrad länger und bezahlt grad mal 40 Euro, ich dagegen 80 Euro im Jahr, hab nämlich dieses Jahr erstmalig überhaupt eine 125iger zugelassen, +eine 150iger. Ich bin also Neueinsteiger mit vielen Prozenten...


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 30.10.2014, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Also ich bin mit meinem Auto bei der Kravag (glaub seit 2007) und habe auch seit letztem Jahr meine RT 125 und seit diesem Jahr die ES125 dort ganzjährig versichert.
Es sind bei beiden ca. um die 30 Euro fällig, wobei die RT etwas günstiger ist.
Ich mußte meinen Makler allerdings auch erst gezielt drauf ansprechen und ihm sagen das ich keine 100€ für ein paar Fahrten im Jahr bezahle.

Was ich damit sagen will, es gibt viele Faktoren und manchmal ist es am besten vor Ort einen vernünftigen Versicherungsonkel sitzen zu haben der auch im Schadensfall zügig hilft und etwas für seine Kunden tut! wink.gif
PME-Mail
Top
//Trophy//
Geschrieben am: 30.10.2014, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7463
Mitglied seit: 26.06.2014



Danke Jungs thumbsup.gif


--------------------
Das Leben ist ungerecht,
aber denke daran: nicht immer
zu deinen Ungunsten.


John Fitzgerald Kennedy
PM
Top
mifatwin
Geschrieben am: 05.11.2014, 12:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Eben kam das Schreiben von der Versicherung für 2015:
36Euro für das ganze Jahr.
Günstiger wie ein Moped und legal schneller.. wink.gif
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 05.11.2014, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Hallo, ich zahle für meine RT125-1 für 04-10 bei der Wgv 24 Euro. ..
allerdings mit 30% smile.gif


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter