Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fragen zur Ladeanlage der Schwalbe KR51/1, Der Kupferwurm schlägt zurück...
domdey
Geschrieben am: 05.11.2014, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Bei "Normal-Betrieb" mit Anschluss "Viel Ladung" kommt bei Vollgas vielleicht mal 1 Ampère Ladestrom am Akku an . Wenn man nu' mit Licht durch die Gegend funzelt, kommen nicht mal 0,75 Ampère an ! In den Wintermonaten mit Licht und langen Blinkzeiten in der Stadt rumgecruist, ist der Akku nach einem Monat so platt, dass er an einer fremden Spannungsquelle -sprich LADEGERÄT- wieder aufgepäppelt werden muss . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 06.11.2014, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Auf meiner alten Strecke zur Arbeit war - trotz Tagfahrschaltung mit Rücklicht aus am Tag - jede Woche am Donnerstag schon ausgeblinkt, obwohl die Batterie gute Markenware war und jede Montagnacht am Ladegerät hing. Vier Kilometer Stadtverkehr mit niedrigen Geschwindigkeiten, elf Abbiegevorgänge, keine Chance für diese veraltete Beschaltung.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.11.2014, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Bei 4km Stadtverkehr kann nischt werden mit Batterieladung . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 06.11.2014, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4182
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Na klar "viel Ladung" im Stadtverkehr, nur halt bei Langstreckenverkehr "wenig". Das schreibt doch schon der alte Werner in seinem Schwalbe-Buch rolleyes.gif
Und Recht hatta da ...
Ich mach mal bei Gelegenheit ein Foto meines damals batteriesäurebeträufelten Auspuffs, nach einer 500 km Langstrecken-Vollgasfahrt mit "viel Ladung". Irgendwo muß diese Dreckflöte noch in einer Ecke rumliegen, glaube ich.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter