Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ES 250/1, Kronenutter von Kupplung gelöst
Max´e
Geschrieben am: 20.10.2014, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1638
Mitglied seit: 25.10.2008



Hallo liebe Gemeinde

ich bin heute liegen geblieben da der Kraftschluss nichtmehr übertragen werden konnte. Bzw Der Kickstarter sich sehr leicht durchtreten lässt und somit keine kompression aufbaut. Zu Hause dann geschaut und siehe da : Die Kronenmutter von dem Kupplungskorb hat sich gelöst.

Nun wieder alles fest geschraubt 5 mal angetreten und wieder das gleich Probelm. Die Kronenmutter löst sich trotz splint.....was ist schief ? habt ihr eine Idee ? stell ich mich zu blöde an ?
Fester als fest kann ja die Mutter garnicht angezogen werden. Werde morgen mal neues Schraubmaterial besorgen und dann mal probieren. Vlt mal mit schlag anziehen ?




--------------------
wer eine Schraube dreht, weiß , wie rum ein Gewinde geht....
PME-Mail
Top
UlliD
Geschrieben am: 23.10.2014, 07:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 3190
Mitglied seit: 11.03.2010



Öl ablassen, Kuplungsdeckel abnehmen ( Kickstarter bleibt drann) und den Konus der Kurbelwelle penibelst entfetten!! Gleiches mit dem Innenkonus der Kupplung.
Schau dir aber bitte die Konen seeehr genau an, wenn da Riefen sind dann wirds richtig teuer, da hält dann nix mehr weep.gif

Bei Miraculis giebts übrigends feinen Lesestoff zu deiner Maschine _clap_1.gif


--------------------
Gruß vom Ulli aus Forst

Fuhrpark: Mz ES 250 Bj. 1959 Simson Star, Bj. 1970 Mz TS 250, BJ. 1973 Simson SR 2E, BJ. 1960
PME-Mail
Top
Max´e
Geschrieben am: 28.10.2014, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1638
Mitglied seit: 25.10.2008



Also Kupplungspaket hat sich während der fahrt gelöst und somit die Kurbelwelle ( konus ) abgedreht und die aufnahme der Kupplung ist hin.

so nun neue kurbelwelle und Kupplungskörper.

ich habe in wünsdorf aufm teilemarkt ein Kupplungskörper bekommen aber für die ts bzw etz. die Bauart ist leicht anders aber das reicht aus um nicht zu passen.



ist das die richtige ?
Kupplung


--------------------
wer eine Schraube dreht, weiß , wie rum ein Gewinde geht....
PME-Mail
Top
Max´e
Geschrieben am: 28.10.2014, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1638
Mitglied seit: 25.10.2008



richtig zusammengebaut wird wohl alles absolut fettfrei und mit Kreide auf den Konus und dann die Kupplung raufschieben
die Mutter wird wohl mit 70 Nm festgezogen.

hat irgendwer andere Infos ?..dann her damit

Gruss


--------------------
wer eine Schraube dreht, weiß , wie rum ein Gewinde geht....
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter