Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hupe geht nicht ? --> Reperieren !
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich möchte euch hier mal zeigen wie ich meine alten Hupen wieder zum quicken bringe . Vielleicht hilft es ja dem Einem oder Anderen .

Bitte schreibt nichts bevor ich fertig bin ! Danach könnt ihr über mich herfallen laugh.gif

Warum hupt die Hupe nicht ? Als erstes ein paar wenige Gründe .
-Kontakte an der Spule und an der Membran oxidiert
-Membran hat keinen Kontakt zum Gehäuse
-Spule defekt (kommt sogut wie nie vor)
-gekonterte Stellschraube , hinten an der Hupe , zu weit raus oder rein geschraubt .

Nur letzteres kann man von Außen überprüfen .

Bevor ich die Hupe zerlege , drehe ich hinten an der Stellschraube . Dazu muss man als erstes die gekonterte Stellschraube lösen . Meist ist die Schraube ziehmlich rostig . Das geht am besten wenn man die Schraube erst etwas blank macht (Drahtbürste) und gut einölt . Nach dem lösen der Mutter (5,5mm) kann man die Stellschraube bewegen . Nach dem bewegen der Stellschraube (ein und ausschrauben) , in der Hoffnung das sich Festes löst , kann man den nächsten Hupversuch unternehmen . Man klemmt die Hupe also an eine passende Batterie an und schraubt die Stellschraube immer weiter ein oder aus . Manchmal helfen auch ,,leichte Schläge" auf das Gehäuse ! Auf das Alugitter achten !

Man kann auch wenn man einen Prüfer besitzt , folgendes testen : Man schließt die - Klemme von der Prüflampe an - der Batterie . Dann schließt man die + Lasche/Kontakt der Hupe mit z.b. einem Kabel an den + Pol der Batterie an . Wenn man jetzt die Spitze der Prüflampe auf die - Lasche/Kontakt drückt sollte der Prüfer leuchten ! Wenn nicht -->

Jetzt muss die Hupe zerlegt werden !

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schraube unten : Stellschraube
Schraube oben : hält Spule im Inneren (Wer die rausdreht hat ne Rasse laugh.gif )
Lasche/Kontakt rechts : +
Lasche/Kontakt links : -

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Vorher den Gummi entfernen ! Das habe ich vorsichtig mit einem Schraubenzieher gemacht .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



... danach den Rand aufbürdeln . Mit einem Schlitzschraubendreher geht es am Besten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



...Aufreihung der Teile...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



...ein grober Überblick genügt . Überall hat sich die Oxidation breit gemacht . Aber nicht mehr lange laugh.gif ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



...Jetzt kann man sich die Spule auch mal anschauen . Dazu muss man nur eine Schraube lösen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



...die Laschen/Kontakte sind völlig verbogen und oxidiert .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



...ich habe die Hupe zerlegt , alle Kontakte oder Laschen sauber gemacht oder gerichtet und anschließend wieder alles zusammengebaut...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



..Jetzt kann auch die Spule wieder rein...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



...Der Draht darf nicht an das Gehäuse kommen !

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



...Als nächstes habe ich den Kontakt oben auf der Spule ,,saubergeschliffen" . Wenn der Rand stark verrostet ist , sollte man dies auch bei ihm tun .

Um zu prüfen ob die Spule reibungslos funktioniert kann man folgenden Test machen : Man klemmt wieder die - Klemme der Prüflampe an den - Pol der Batterie und die + Lasche/Kontakt der Hupe an den + Pol der Batterie . Wenn man jetzt die Spitze auf den Kontakt drückt , sollte die Lampe im Prüfer leuchten . Wenn nicht ist wahrscheinlich die Spule defekt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



...als nächstes geht es um die Membran . Die Membran auf dem Bild ist sehr schmutzig und etwas verzogen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



...Ich habe die Membran gereinigt . Sieht auf jeden Fall schick aus laugh.gif ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Schon jetzt kann man die Membran , mit den Fingern , auf das Gehäuse drücken und testen . Und siehe da : SIE QUICKT !!!

Jetzt geht es an den Zusammenbau . Die Membran muss so dicht wie möglich auf das Gehäuse . Nur wie ? Bekomme ich das mit der Bürdlung wieder so gut hin ? Da ich nichts dem Zufall überlassen wollte habe ich die Membran auf dem Gehäuse verklebt . Man sollte auf jeden Fall darauf achten das Membran und das Gehäuse zueinander Kontakt bekommen ! Wenn nicht wird die Hupe nicht hupen ! dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 28.12.2014, 23:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Die Hupe hupt aber sieht noch nicht schick aus . Die Blende fehlt natürlich noch . Ich habe die Blende mit einem breiten Schraubenzieher ,,aufgebördelt" . Mit meiner Methode bin ich leider noch nicht zufrieden . Es dauerte nicht nur sehr lange sondern ging auch in die Hände/Arme .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter