Na ihr habt Sorgen....
Diese sogenannte Umstellung von Plast auf Metallstecker ist eigendlich ganz ein fach zu klären, obwohl es ja garkeine Richtige ist...
Die Plastestecker wurden einfach mit einem Blechteil ummantelt, der der Funkentstörung und Abschirmung dient.
Wenn man den abmacht sieht der Stecker aus wie der "Originale" aus längst vergangener Zeit.
Der genaue Zeitpunkt, ab dem die Ummantelung vorhanden war, dürfte (wenns denn wirklich sein muß...) einfach zu bestimmen sein.
Das Verwenden von Abgeschirmten Kerzenstecker wird (bis heute!!!) in der StVZO geregelt. Ursprünglich ist diese Vorschrift aus den "Gesetzlichen Regelung zur Aussendung und Empfang von Radiowellen, sowie Betrieb von Sende und Empfangsanlagen"-kurz: Fernmeldegesetz- hervorgegangen, um "Störungen durch Zündanlagen an Kraftfahrzeugen" zu unterbinden.
Wenn ichs noch recht in Erinnerung habe (wenn ich mal Zeit habe werde ich mal suchen...) wurde die Bestimmung 1959 in die StVZO übernommen.
Theoretisch wäre das mal ne Frage für die Rundfunkbastler...
Übrigens: Wenn auch technisch etwas überholt, so ist diese Bestimmung immernoch Gesetz und kann wegen Verstoß gegen die StZVO und dem Fernmeldegesetz bestraft werden....