Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lenkersteckspiegel rechts und Kickstarterwelle Spa
joker317
Geschrieben am: 17.11.2007, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



hmm.gif Seltsam, gerade Strecke? Originaler Motor? Wieso ist sie grad so schnell gelaufen, was läuft sie normal?
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 18.11.2007, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



So sieht sie heute aus:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 18.11.2007, 12:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Und nochmal ohne Plane.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 18.11.2007, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Leider scheit der Vergaser verstellt zu sein, sie läuft in der Werksvergasereinstellung gar nicht, geht ständig aus. Hab ihn jetzt so eingestellt, dass sie läuft. Standgas etwas zu hoch und sie läuft rhytmisch leicht auf und ab... Seitdem aber geht sie wie die Sau.., aber auch nicht immer. Manchmal 65 +manchmal 80.
Konnte noch keine Ursache finden. Nehme das 2 Takt Öl von der OMV Tanke 1 zu 40 ca.
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 18.11.2007, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Achja,
Sie ist kein Auslaufmodell. Das Backblech hat ne statische Funktion, da ein Stück Ständer fehlt. Soll ja auf den Rasengittersteinen nicht umfallen...


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 21.11.2007, 00:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



QUOTE (SR Prinz @ 18. Nov 2007, 14:41)
Leider scheit der Vergaser verstellt zu sein, sie läuft in der Werksvergasereinstellung gar nicht, geht ständig aus. Hab ihn jetzt so eingestellt, dass sie läuft. Standgas etwas zu hoch und sie läuft rhytmisch leicht auf und ab... Seitdem aber geht sie wie die Sau.., aber auch nicht immer. Manchmal 65 +manchmal 80.
Konnte noch keine Ursache finden. Nehme das 2 Takt Öl von der OMV Tanke 1 zu 40 ca.
Thomas

Ich habe das Gefühll, dass sie nicht Vollgaßgeeignet ist. Bei Schieber auf Anschlag, muckt sie, und lässt in der Leistung nach. Aber sobald man das Gaß zurüchdreht, gehtse wieder ab wie Schmidts Katze.

An alle, die helfen wollen: Vollastdüse?


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 21.11.2007, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Also mein schwälbchen rennt auch so um die 80 und der tacho wackelt dabei nicht

Sollte also auch korrekt gehen

Was ist denn für eine Düse verbaut ich hab ne 67 er drin und in dem halbautomatikmotor sollte diese bedüsung drin sein

Vergaser: 16 N 1-5; HD 67; ND 215; TN 08; TNS 3; LD 40

Überprüft das mal

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 21.11.2007, 23:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Das Tanksieb ist vollund muß gereinigt werden....
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter