Headerlogo Forum


Seiten: (14) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 64iger Star, Das wird ein Neuaufbau
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ich habe mir heute zufällig in DD einen Star gekauft. Auf den ersten Blick sah das Ding echt räudig aus.
Dermaßen verbastelt hab ich selten gesehen. Allerdings stach mir im vorbeigehen die Sicke am hinteren Schutzblech ins Auge. Also nochmal zwei Schrittchen zurück und ein bissl die Knie beugen. Als das Typenschild richtig im Blcikfeld war, dachte ich: 64. Hmmm. Erstmal nach dem Preis fragen.
Er wollte dafür 220€ haben. Da aber auf der Lampe ein Zettel klebte mit der Aufschrift "auch in Teilen", habe ich gleich gesagt das ich den Motor nicht haben will.
100€ weniger - da kann man schon mal ernsthafter drüber nachdenken. Noch ein bissl übern Markt getigert und wieder hin zum Verkäufer.
Sitzbank und Rücklichtkappe fehlten nun schon. Und der Verkäufer wollte immer noch 120€ haben. Die Sitzbank war aber ein Umbau einer S51-Sitzbank und die Rücklichtkappe war ja eh schon gerissen. Und er wollte nicht von den 120€ runtergehen.
Aslo habe ich ihm vorgeschlagen, dass er die Seitenbleche und das Knieblech noch abschrauben kann und dann aber auch mit dem Preis runter gehen muß. Er hat zugestimmt.
Plötzlich wollte er den Krümmer unbedingt haben. Zum Ausgleich habe ich das Knieblech behalten. Das ist allerdings aus Alu.

Und nun noch ein paar Infos zu den Teilen, die ich nicht genommen habe.
Die Seitenbleche waren durch den Umbau zerschnitten.
Der Motor war für S51. Beim Ausbau sah er selbst zum ersten Mal, das oberhalb der Lima ein Stück aus dem Gehäuse rausgebrochen wurde. Nur ist ihm dabei nicht aufgefallen, das die Aufhängung in Länge und Breite eingekürzt worden ist. Sonst hätte der Motor nie in den Star gepasst.
Der Krümmer gehörte auch zu S51.

Mit anderen Worten: Ich habe den Preis gedrückt indem ich den Schrott, der nicht dazugehört, gleich dort gelassen habe. ph34r.gif



Und nun zum Fahrzeug:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



...andere Seite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



... noch die original Lampenmaske mit original Reflektor und Glas von III/64.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



... schaut euch mal den Gepäckträgerhalter an. Dazu wurde doch schon öfter eine Frage gestellt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



... Es ist sogar die Delux-Ausführung. biggrin.gif
Rücklicht ebenfalss III/64

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



.... fals jemand auch einen S51-Motor in den Star haben möchte. Hier die Bauanleitung - bebildert. ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



... Ein paar Originalteile sind ja noch zu finden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 21.10.2012, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (essiquäler @ 21.10.2012, 20:48)
.... fals jemand auch einen S51-Motor in den Star haben möchte. Hier die Bauanleitung - bebildert. ph34r.gif

hmm.gif warum nicht,wäre eine Idee für meinen 64er Star.

Ne aber mal im ernst der ist vom Zustand ja noch schlechter wie mein Schwarzer,und da dachte ich schon der ist kaum zu retten.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



... Schade, der Tacho ist der falsche. Da wird die Suche wohl etwas länger dauern. Oder kann jemand von euch helfen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



... Kurze Sicke und Stützboden auch vorhanden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



... Auspuffhalterung fehlt. Aber schaut euch mal an, wie man einen Bremsbowdenzug richtig sichert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



... ein Putzlappen gehört natürlich zur Grundausstattung.

weitere Bilder folgen so, wie ich Zeit habe für den Wicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 21.10.2012, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Maik - da geb ich dir recht, aber im Hinterkopf hatte ich ja mein Ersatzteillager. Und da finden sich diverse Teile. Nur einen alten Spatzrahmen, der auch verbogen sein kann, muß ich mir versorgen.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter