67er Spatz; alles baujahrskonform?
subfossil |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011

|
Nicht alle Motoren laufen gleich... Manchmal hat man halt nen langsam Läufer... Außerdem ist ein Spatz zum dahin gleiten nicht für Geschwindigkeitsrekode.
--------------------
Mfg Nico
|
|
|
subfossil |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011

|
Die Plastik Dämpfer müssen tip top abgedichtet sein ansonsten hast du nur Probleme. Wir haben zu Jugend Zeiten die Dinger immer ausgebaut und den Verbindungsschlauch + Luftfilter von der Schwalbe genommen, das lief immer problemlos. Und ein sattes Ansaug Geräusch hatten die Motoren dann auch noch.
--------------------
Mfg Nico
|
|
|
Robertoli |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 7127
Mitglied seit: 02.02.2014

|
und Nummer 2 Gruß Robert
Angefügtes Bild

--------------------
SR2E (1960) SR4-1 SK (1967) S50B (1975) KR51-1K (1978) S51-1B (1990)
|
|
|
Robertoli |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 7127
Mitglied seit: 02.02.2014

|
QUOTE (domdey @ 11.07.2015, 23:11) | Also, mein Soemtron-Spatz geht 50 Sachen ohne Probleme ! Da ist der Gasgriff noch lange nicht am Anschlag . |
Angenommen die Soemtrons laufen alle problemlos 50 und auch durchaus mehr, so sollte ein SK unter Abzug von, sagen wir 5 km/h gegenüber den Soemtrons eine Endgeschwindigkeit von 50 km/h zumindest annähernd erreichen. Also muss ich noch weiter suchen und optimieren. Vielleicht meldet sich hier auch mal ein SK-Fahrer zu Wort, um über seine Erfahrungen zu diesem Thema zu berichten. Lassen Nenndrehzahl und Übersetzungsverhältnis eine V-max von 50 in der Ebene überhaupt zu?
--------------------
SR2E (1960) SR4-1 SK (1967) S50B (1975) KR51-1K (1978) S51-1B (1990)
|
|
|
Roberto |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014

|
Hallo. Das mit dem NKJ 135-1 kann ich bestätigen. Hab an meinem zweiten Essi auch einen solchen dran, mit Bestückung vom Spatz. Also 57er HD, Nadel usw. Ist allerdings ein nochmals gemachter 2,3PSer. Der hat soviel Dampf, dass ich ein 17er Ritzel montieren musste. Schlußendlich macht er so locker 55 Sachen auf der Geraden... Probier das mal mit dem Gaser, könnte echt was bringen MfG (schöner Spatz übrigens...)
--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|