Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Eska-Schrauben
Maxspezial
Geschrieben am: 24.10.2014, 07:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 152
Mitgliedsnummer.: 6319
Mitglied seit: 05.04.2013



Hallo,

nachdem ich mir stark vorgenommen haben, meinen Patina-Sperber für nächstes Jahr fertig zu machen, brauche ich auch die entsprechenden ESKA-Schrauben.

Vorab deshalb die Frage:

Hat jemand von euch noch welche? Die benötigten Längen und Durchmesser würde ich mir dann raussuchen.

Viele Grüße

Stefan


--------------------
Ost-Fuhrpark:

- Simson 425 S Bj: 1958
- Simson Schwalbe KR 51 Bj: 1966
- Simson Schwalbe KR 51 Bj: 1966
- Simson Schwalbe KR 51/1 Bj: 1975
- Simson Schwalbe KR 51/1 K Bj: 1980
- Simson Schwalbe KR 51/2E Bj: 1984
- Simson Spatz SR 4-1K Bj: 1966
- Simson Star SR 4/2-1 Bj: 1970
- Simson Sperber SR 4/3 Bj: 1971
- Simson S50 B Bj: 1975
- Simson S50 B1 Bj: 1979
- MZ ES 150 Bj: 1965
- MZ TS 150 Bj: 1975
- MZ TS 150 Bj: 1976
- Jawa 354 Bj: 1963
- CZ 175 Sport Bj: 1972
PME-Mail
Top
Nik_F
Geschrieben am: 23.11.2014, 09:06
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 7759
Mitglied seit: 08.11.2014



Servus Stefan,
ich suche auch schon seit längerer Zeit ESKA - Schrauben.
Wenn Du was hörst, melde Dich bitte !

Nik
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 23.11.2014, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Hab ESKA Schrauben. Man bräuchte mal was benötigt wird.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 23.11.2014, 10:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Hat jeder Schlosser noch tonnenweise im Bestand. Das Zeug ist dort Schrott, da die Festigkeiten nicht nachgewiesen sind. Ich würde da mal auf gut Glück Fragen. Hatte erst vor ein paar Tagen so ein Lager gesehen. Alles unbenutzt.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 23.11.2014, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Hätte eine ganze Kiste abzugeben ....

Auch SW14 usw. teilweise neue .. Bild folgt


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 23.11.2014, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Bin raus. nehmt das Angebot von DcMatze, da brauch ich nicht suchen.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 23.11.2014, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



.... ca 1 kg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 23.11.2014, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1450
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



@doc was soll die Kiste kosten


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 23.11.2014, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2109
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (kradschütze @ 23.11.2014, 10:59)
Hat jeder Schlosser noch tonnenweise im Bestand. Das Zeug ist dort Schrott, da die Festigkeiten nicht nachgewiesen sind. Ich würde da mal auf gut Glück Fragen. Hatte erst vor ein paar Tagen so ein Lager gesehen. Alles unbenutzt.

Wie Festigkeit nicht nachgewiesen? Was denkst du, was die zu DDR-Zeiten gemacht haben? In der Nase gebohrt und dann auf die Schrauben geprägt, wie weit sie rein gekommen sind?

Mit den Schrauben wurde ALLES vom Kinderroller bis zum Tagebaugroßgerät hergestellt, jede Branche, jeder Kunde, jedes Exportland, hat die Festigkeitsklassen der Schrauben anerkannt. Aber für Blechklempner Müller in Hinterjauchetal sind die Festigkeiten nicht nachgewiesen...

Wird immer bekloppter, was hier abgelassen wird...


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 24.11.2014, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Die Schrauben haben einen neuen Besitzer gefunden.
Da der ursprünglich suchende sich bis dato nicht gemeldet hat, hat der den Zuschlag bekommen der sich zuerst gemeldet hat.

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Nik_F
Geschrieben am: 25.11.2014, 08:34
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 7759
Mitglied seit: 08.11.2014



Also am dringendsten sind M6 x 55 6 Stück und je 2 Stück 12 und 16 lang ,
M8 x 45 2 Stück und 2 Stück 25 lang.
Alle Schlüsselweite 13.

Nik
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.11.2014, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Alle Schlüsselweite 13? Wird bei M6 schwer. tongue.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Nik_F
Geschrieben am: 26.11.2014, 10:16
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 7759
Mitglied seit: 08.11.2014



Ja, ja, das Problem mit den Satzzeichen!

Nik cry.gif
PME-Mail
Top
Nik_F
Geschrieben am: 28.11.2014, 09:14
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 7759
Mitglied seit: 08.11.2014



Servus Tino,
kannst Du Dich wegen der ESKA - Schrauben mal melden?

Nik_F rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 28.11.2014, 12:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Nik_F @ 28.11.2014, 10:14)
Servus Tino,
kannst Du Dich wegen der ESKA - Schrauben mal melden?

Nik_F rolleyes.gif

Schreib ihm doch einfach ne PM, schließlich willst du ja was von ihm wink.gif

Gruß, Andi
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter