Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine neue Anschaffung 125 er Ferkel
Mig
Geschrieben am: 14.02.2015, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Der Motor sieht aus wie aus dem Bach gezogen,deswegen verbaue ich den MM3 .Den habe ich mal für ein anderes Projekt gekauft.
Mir geht es darum ein Motorrad nach meinen Vorstellungen zusammenzubauen.Ich habe auch vorne eine H4 Lampe drin mit 6 Volt Hs 1 Birne.Hat sich in meiner Ts 250 schon bewährt.
Ich gehe dvon aus,dass ich die Mz nicht wieder verkazfen werde,also ist mir der Wert egal.
Wenn alles nach Plan läuft ,bekommt mein Sohn mit 16 Jahren den Kr Vogel und mit 18 eine Mz von meinen 4.Er interessiert sich nicht für neue Sachen.Er lässt sich am liebsten mit unserem Golf Bj 90 fahren.Das Auto gehört auch schon ihm.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 02.04.2015, 03:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Was läuft denn eine Es 125 mit 8,5 Ps?Ich schätze ,dass es 85 km/h sind.Meine Ultra 80 mit etwa 8,5 Ps lief 85,im Rückenwind der Lkw 89 Km/h .Bei der Es habe ich den Vorteil durch den grösseren Hubraum,die Ultra hat eine Vollverkleidung von Polybauer.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 02.04.2015, 10:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Die 125er schafft unter guten Bedingungen so zwischen 95-100 km/h

Die 150er geht bis etwa 110 km/h.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 02.04.2015, 11:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich hätte noch einen 150 er Motor,aber ich will sie original lassen weil selten und dann kann Vater oder Schwievater damit fahren.Die haben nur den Lappen bis 125 cm.Ich würde auch keine 175 umbauen.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 02.04.2015, 11:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Heisst wenn sie 95 läuft, fahre ich 80 um dem Motor zu schonen.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 02.04.2015, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ich fahre meine Moped's nach Gefühl, ich finde man hört ganz gut wenn der Motor sich im richtigen Drehzahlbereich bewegt.

Der Zweitakter soll ja nicht untertourig gefahren werden sondern schon flott drehen.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 02.04.2015, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich werde den hässlichen Rundtacho wegwerfen und eine Drezahlmesser aus China einbauen.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 03.04.2015, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



QUOTE (Mig @ 02.04.2015, 17:34)
Ich werde den hässlichen Rundtacho wegwerfen...

Wenn der hässliche Rundtacho so aussieht, wirf ihn bitte zu mir! thumbsup.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
//Trophy//
Geschrieben am: 03.04.2015, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7463
Mitglied seit: 26.06.2014



Die 125er 8,5 PS ist mit 90km/h angegeben. Meine ES 125/0 (ehemals 150/1) schafft aber auf gerade Strecke und mit etwas Geduld 105km/h. Aber ich muss dazu sagen, dass ich selber nicht viel Eigengewicht habe wink.gif So 75 bis 80 km/h sind eine angenehme Reisegeschwindigkeit.

Aber aufgepasst: Breitwandzylinder heißt nicht automatisch auch mehr Leistung als die Schmalrippenzylinder! Erst ab der /1 wurde die Leistung erhöht, der Breitwandzylinder war vorher aber schon verbaut, jedoch noch mit weniger Leistung.

Mfg Tim

PS: den Rundtacho würde ich auch nehmen wenn du ihn nicht brauchst biggrin.gif


--------------------
Das Leben ist ungerecht,
aber denke daran: nicht immer
zu deinen Ungunsten.


John Fitzgerald Kennedy
PM
Top
Mig
Geschrieben am: 03.04.2015, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Mit dem Tacho war Spass.Der Tacho,der Tankdeckel und die Luftpumpe haben 120 euro gekostet.Es hing aber noch eine Es dran.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 03.04.2015, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Mein Motor hat definitiv 8,5 Ps und Breitrippenzylinder. Ich habe den 125 er Satz abgebaut und setze ihn auf ein MM 3 Getriebe aus einer Ts.
Fragt sich nur wann.Bin beruflich eingespannt und habe Baustellen am Haus.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
//Trophy//
Geschrieben am: 03.04.2015, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7463
Mitglied seit: 26.06.2014



Dann ist ja gut biggrin.gif
Das wird schon, Oldtimer sind jetzt schon so alt da kommt es auf nicht mehr drauf an wie lange es dauert bis sie wieder laufen, hauptsache sie laufen wieder thumbsup.gif


--------------------
Das Leben ist ungerecht,
aber denke daran: nicht immer
zu deinen Ungunsten.


John Fitzgerald Kennedy
PM
Top
Mig
Geschrieben am: 04.04.2015, 04:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Das einzige was nicht original ist ist das Ts Getriebe mit Drehzahlmesseranschluss.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 04.04.2015, 05:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Sind die Blinker der Kr 51 /1 baugleich?Die Kr 51/1 steht seit 2 Jahren im Wochenendhaus und der Motor ist platt.Ich glaube die steht eh noch bis mein Sohn den M Führerschein macht.

Mir wäre lieb gewesen wenn ich die Es jetzt auf die Strasse gebraucht hätte.Sie hat einen kleinen Tank und somit kommt mein 5 Jähriger an den Lenker ran.Da hätte ich ihn beim Fahren vorne zwischen mir und Tank eingeklemmt.Bei der Ts 250 kommt er nicht an den Lenker.Er interessiert sich auch nur für die die Es.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 04.04.2015, 13:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ja die Blinker sind Baugleich und damit kompatibel.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter