Lebt das noch?
Das Format DAT war in der Tat bei Musikern sehr beliebt, man konnte auf eine stino Kasette eine Unmenge Informationen draufpacken in 1.A-Qualität. Das hat sich lange gehalten.
Erst mit der digitalen (Dat war schon digital) Speicherung auf Platte verlor DAT an Bedeutung. DCC hat es nie zu irgendeiner Bedeutung geschafft. Genauso wie der Standard CD-I nicht. Da gabs von Phillips sogar schon "Volks"-CD-i-"Abspielgeräte...
Wobei der Standard CD-i den Durchbruch (im Prinzip dasselbe wie unsere heutige CD) nie geschafft hat, weil PHILLIPS den Geldfinger rechtzeitig gezogen hat...oder musste
Wurschtsuppe: Wir hatten uns geeinigt bei den Rätseln zu "Technik allgemein, Fahrzeugtechnik, Fahrzeuge"? Ja?

Eben "Technik"
Dein letztes Bild lebt doch aber noch
mach doch mal eins vom Rasterdingens

Hiess das nicht REM?
Grüsse Norbert
P.S. Können wir uns nicht so einigen: Derjenige, der das vorangegangene Macrorätsel gelöst hat (Der Einsteller dessen muss zwingend eine Bild als Auflösung vom Ganzen einstellen) kann das Nächste tun. Kann er es nicht (keine Kamera etc.), ist der schnellste Nächste derjeniger Welcher

Es muss aber aufgelöst werden, bis ein neues Bild erscheint!! Sonst kommen wir doch durcheinander.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus