DDR Oldtimer Forum
Forum-Regeln
Hilfe
Suche
Mitglieder
Ersatzteile-Shop
Nutzerkarte
Kalender
Willkommen Gast (
Einloggen
|
Registrieren
)
Bestätigungs E Mail erneut senden
Start
->
Allgemeines
->
Quasselecke
Seiten:
(217)
« Erste
...
126
127
[128]
129
130
...
Letzte »
(
Zum ersten neuen Beitrag
)
Bilderrätsel
Thema abonnieren
|
Thema versenden
|
Thema drucken
SR Prinz
Geschrieben am:
10.09.2008, 20:26
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007
ein Puffer an ner Lok oder Waggon..
Thomas
--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...
metal-star
Geschrieben am:
10.09.2008, 20:39
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007
Nö!
joker317
Geschrieben am:
10.09.2008, 20:58
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006
Andreaskreuz?
MfG joker317
metal-star
Geschrieben am:
10.09.2008, 21:00
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007
Zitat
(joker317 @ 10. Sep 2008, 21:58)
Andreaskreuz?
MfG joker317
Nein! Ist ein Signal für die Lokführer.
Schmied
Geschrieben am:
10.09.2008, 21:09
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007
Ich seh zwar nur ein in ein Anderes eingesteckes Stück rostiges Eisen...
Weichenlaterne???
--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten
für Werbung und Modellbau
metal-star
Geschrieben am:
10.09.2008, 21:11
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007
Nein
Der obere farbige Teil ist wohl aus Keramik! Aber der gesuchte Gegenstand ist schonmal nicht sehr weit entfernt von der Weichenlaterne (standortmäßig)...
Bearbeitet von
metal-star
am 10.09.2008, 21:13
metal-star
Geschrieben am:
10.09.2008, 21:29
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007
Wer es schonmal gesehen hat, sollte es nun eigentlich erkennen...
Angefügtes Bild
metal-star
Geschrieben am:
12.09.2008, 19:49
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007
Warum bemüht sich denn keiner mal den Wikipediaartikel zur Eisenbahnweiche durchzulesen?
Bearbeitet von
metal-star
am 13.09.2008, 07:16
Calle
Geschrieben am:
13.09.2008, 06:11
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008
welchen artikel ????
--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
www.kalletal.de
Hille
Geschrieben am:
13.09.2008, 08:14
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005
Weichenzunge bzw.Weichensignal
--------------------
Hille's AWO 425 Site
metal-star
Geschrieben am:
13.09.2008, 08:33
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007
Nee...
Soviel rot-weißes Zeug gibts da doch garnicht...
Schmied
Geschrieben am:
13.09.2008, 08:40
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007
Du meinst aber jetzt nicht das Grenzzeichen, oder....
--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten
für Werbung und Modellbau
metal-star
Geschrieben am:
13.09.2008, 08:44
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007
Eeeeeeeeendlich gelöst!!!
Weichengrenzzeichen
War ja jetzt auch nicht mehr soo schwer...
Angefügtes Bild
wurstsuppe
Geschrieben am:
13.09.2008, 22:43
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 249
Mitglied seit: 11.04.2006
ist das noch eins aus keramik?
ich hab hier nämlich noch ein keramikteil das wie handbemalt aussieht.
vermutlich PA. oder so!
gruss
ps.
ich durfte bei PA im RAW Dresden Rollfixe bauen; also achsen drehen, zusammen schrauben und anstreichen.
--------------------
If It's Too Loud, You're Too Old!
Ich wohne da,wo andere Urlaub machen.
*Blau stinkt!*
Klappi, das beste Fahrrad wo gibt!ELF!
NorbertE
Geschrieben am:
19.09.2008, 17:13
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
Wurschti, was heisst übrigens "
Blau ist behindert"
Ist nur so ne einfach Modfrage..
Da keiner weitermacht: Was oder wo ist das?
Angefügtes Bild
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
«
älteres Thema
|
Quasselecke
|
neueres Thema
»
Seiten:
(217)
« Erste
...
126
127
[128]
129
130
...
Letzte »
Themenoption schliessen
Thema beobachten
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand auf dieses Thema antwortet.
Forum abonnieren
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand ein neues Thema in diesem Forum eröffnet.
Download / ausdruck des Themas
Thema in verschiedenen Formaten downloaden, oder ausdrucken
Forum Startseite
Suche
Hilfe
News
- Mitteilungen
Simson
- AWO-T / AWO-S
- SR 1 / SR 2
- KR 50 / KR 51 (Schwalbe)
- Spatz / Star / Sperber / Habicht
- S50 / S51 / S70
- SR 50 / SR 80
- Duo / SL 1 / Typ330
MZ
- BK 350
- RT 125-2 / -3
- ES 125 / 175 / 250 / 300
- ETS 125 / 150 / 250
- TS 125 / 150 / 250
- ETZ 125 / 150 / 250
IFA-DKW, IFA
- IFA-DKW / IFA RT 125-0
- IFA RT 125-1
EMW
- R 35
Jawa
- alle Typen
IWL
- alle Typen
Fahrrad - Anbaumotoren
- Fahrräder und Hilfsmotoren
Allgemeines
- Personen- und Nutzkraftwagen
- Termine
- Teilemarkt
- Trödelmarkt
- Nützliches
- Userecke
- Quasselecke
Impressum
Sitemap
Powered by
Invision Power Board
(U) v1.3.1 Final © 2003
IPS, Inc.