Headerlogo Forum


Seiten: (217) « Erste ... 168 169 [170] 171 172 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Bilderrätsel
fahrfisch
Geschrieben am: 05.03.2009, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Irgendein Werkzeug (Presszange, Gartenschere) mit einer Sperrklinke bzw. Einstellmöglichkeit, wie weit zusammengepresst werden soll?

Schwierig! thumbsup.gif

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 05.03.2009, 20:56
Zitat


Unregistered









Mutti Mutti....Ja...Ist ein Gerät zum öffnen von Einmachgläsern tongue.gif
Bild folgt!



Top
Schmied
Geschrieben am: 05.03.2009, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Da ich ja wohl dran bin...


Wer weiß was das ist? cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 05.03.2009, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



eine elektronische Zugvorrichtung mit Federrückstellung


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
joker317
Geschrieben am: 05.03.2009, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Das Innenleben eines antiken Radios/Fernsehers
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 05.03.2009, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Da ist irgendwas elektrisches mit bei.
Regler?

Hendrik

edit:
elektromechanische Überlastabschaltung bei einem elektrischen Werkzeug, wie etwa Fön, Bohrmaschine oder Vibrator? laugh.gif



--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
essermopi
Geschrieben am: 05.03.2009, 23:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



ne Türklingel oder Gong hmm.gif hmm.gif


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
mistereff
Geschrieben am: 05.03.2009, 23:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 767
Mitglied seit: 18.08.2007



Das ist eine Sicherung mit den Blechen zum löschen des Lichtbogens !
felix
PME-MailICQMSN
Top
essermopi
Geschrieben am: 06.03.2009, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



QUOTE (mistereff @ 05.03.2009, 23:53)
Das ist eine Sicherung mit den Blechen zum löschen des Lichtbogens !
felix

genau, denk ich auch. Also das sieht wie ein elektromagnetisch betätigter Schalter aus , mit welchem hohe Lasten (Ströme) geschaltet werden können. ....Schütz , Relais ..oder ähnlich


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 06.03.2009, 10:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Hmm...eigentlich habt ihr ja alle schon bissl Recht! hmm.gif

Das Teil hat aber nen bestimmten Namen, der müsste schon drin sein!
Kennt jeder... rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 06.03.2009, 10:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Ich hätte gern etwas mehr gesehen, wie es rechts weiter geht...
Hab wohl gerade ´ne Blockade und komm nicht drauf...
_uhm.gif

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 06.03.2009, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



*Hendrik*
Rechts ist dann nur noch Tischfläche... laugh.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
mistereff
Geschrieben am: 06.03.2009, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 767
Mitglied seit: 18.08.2007



Also das es ne Sicherung ist, bin ich mir recht sicher, nur bestimmter Name hmm.gif
Wenn durch die Spule zu viel Strom fließt, trennt der Schalter magnetisch, und der entstehende Lichtbogen wird unter der Pappe links unten im Bild in die Breite gezogen, und dann in dem Blechpaket gelöscht. Ueber den Schalter kann man den kontakt wieder herstellen...Leitungsschutzschalter? Leistungsschutzschalter?
PME-MailICQMSN
Top
Schmied
Geschrieben am: 06.03.2009, 14:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Genau! thumbsup.gif

Ist das Innenleben eines Leitungsschutzschalters, oder auch Sicherungsautomat, wie ihn (fast) jeder heutzutage im Zählerkasten hängen hat.


Dieser hier wurde nach einem Kabelbrand in einem Haus (nicht bei mir) wegen Versicherungsangelegenheit geöffnet. Wie ich nun eigentlich zu ihm gekommen bin weiß ich nichtmehr so genau, liegt jetzt aber als Anschauungsstück bei mir rum...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 06.03.2009, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



ooops - zu spät... Schon gelöst wink.gif


--------------------
Mit etwas Glück ist dieser Artikel, dieses Buch bzw. dieses und andere ältere Schriftstücke über die (Internet-) Antiquariate und/oder auf einem der vielen Teilemärkte im Jahr zu erstehen. Viel Glück beim Suchen!

Alle genannten oder erkennbaren Marken, eingetragenen Warenzeichen und Markennamen bzw. Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechte-Inhaber.
Sollte bei dieser ohne kommerziellen Hintergrund betriebenen Art der Darstellung trotz sorgfältiger Prüfung in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzt werden, so geschieht dieses unwissentlich. Sind Sie trotzdem der Meinung dass dieser Fall vorliegt, bitte ich um eine umgehende Information darüber unter diesem Link (einmalige kurze Anmeldung vorab im Forum vonnöten). Unverzüglich wird dann der entsprechende Inhalt schnellstmöglich entfernt, sofern ein Anspruch darauf besteht. Die kostenpflichtige Beauftragung Dritter zur Wahrung der Rechte ist daher unnötig, und widerspricht einer schnellstmöglichen Beseitigung des fraglichen Inhaltes. Vielen Dank!
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (217) « Erste ... 168 169 [170] 171 172 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter