Bilderrätsel
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (heiwen @ 29.04.2009, 15:18) | Bleistiftanspitzer, ein ganz alter aus Balkalit!!!! |
Heiko hatte bei mir gelöst - hier nun die bebilderte Auflösung (das erste Such-Bild oben war die Verschraubung des Dreharms auf der Rückseite). Näheres unter diesem Link in den OstschätzenGruß, Bernd
Angefügtes Bild

--------------------
Mit etwas Glück ist dieser Artikel, dieses Buch bzw. dieses und andere ältere Schriftstücke über die (Internet-) Antiquariate und/oder auf einem der vielen Teilemärkte im Jahr zu erstehen. Viel Glück beim Suchen!
Alle genannten oder erkennbaren Marken, eingetragenen Warenzeichen und Markennamen bzw. Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechte-Inhaber. Sollte bei dieser ohne kommerziellen Hintergrund betriebenen Art der Darstellung trotz sorgfältiger Prüfung in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzt werden, so geschieht dieses unwissentlich. Sind Sie trotzdem der Meinung dass dieser Fall vorliegt, bitte ich um eine umgehende Information darüber unter diesem Link (einmalige kurze Anmeldung vorab im Forum vonnöten). Unverzüglich wird dann der entsprechende Inhalt schnellstmöglich entfernt, sofern ein Anspruch darauf besteht. Die kostenpflichtige Beauftragung Dritter zur Wahrung der Rechte ist daher unnötig, und widerspricht einer schnellstmöglichen Beseitigung des fraglichen Inhaltes. Vielen Dank!
|
|
|
StarMaxe71 |
|
Unregistered

|
Mal eine kurze Frage am Rande: Wir hatten ja 2 Rätsel und 2 richtige Lösungen, gelle? Wer ist dann jetzt dran? Ps: Ich will deswegen aber keinen stressen, ich möchte es nur wissen (reine Neugierde). mfG Max
|
|
|
StarMaxe71 |
|
Unregistered

|
Ein Teil eines Lautsprechers von z.B. einem Radio oder Ähnlichem. Max Ps: Die Holzplatte glänzt ja.
|
|
|
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
kein Lautsprecher, und daher auch kein Radio. Die Holzplatte ist ein intarsierter Tisch aus der Jahrhundertwende. also weiterraten...
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|