Headerlogo Forum


Seiten: (217) « Erste ... 199 200 [201] 202 203 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Bilderrätsel
Nugenau
Geschrieben am: 07.01.2012, 00:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (15 @ 06.01.2012, 23:48)
Ist das nicht ein Werkzeug womit man die Pole und Klemmen an einer Batterie reinigen kann?

Bingo!


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Janto15
Geschrieben am: 08.01.2012, 15:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 297
Mitgliedsnummer.: 2826
Mitglied seit: 07.11.2009



Was ist das?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 08.01.2012, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich weiss das!

Das ist ein moderner Schlitten. Rechts und Links sind die Kufen. Mittig ist das Zentralstück, worauf mittels eines Zentralgewindes der Körperformsitz geschraubt wird. Darauf setzt man sich, wird verspannt und ab gehts in die Eisröhre. Hat man Glück, kommt man unten lebend an.

Ist doch richtig, oder? hmm.gif laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Janto15
Geschrieben am: 08.01.2012, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 297
Mitgliedsnummer.: 2826
Mitglied seit: 07.11.2009



thumbsup.gif Faaast richtig....

Jeder kennt es....es ist schon etwas älter...ich benutze es mehrmals die Woche und es ist aus DDR-Produktion. Bis vor kurzem war es noch originalverpackt wink.gif

PS: Es ist nur ein Teil vom Ganzen, aber jeder der es benutzt kann es auch so erkennen.
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 08.01.2012, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Ein Nassrasierer. Dass Teil wo die Klinge reinkommt und der Griff angeschraubt wird.


Mfg. Frank


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Janto15
Geschrieben am: 08.01.2012, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 297
Mitgliedsnummer.: 2826
Mitglied seit: 07.11.2009



Das Teil ist wirklich nicht schlecht...Also ich brauche keinen Rasierer mit 5 Klingen und Vibration, bei dem die neuen Klingen 16Euro kosten wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 08.01.2012, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Naja, ich lag doch soweit daneben nicht... laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 11.01.2012, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Kann mir jemand sagen was das für ein Gerät ist ?
In dem Plastekörper sind 2 Kontakte die sich fast berühren, wie bei der Zündkerze.

Mfg Toni

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 11.01.2012, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



2.Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 11.01.2012, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



letztes Bild.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 11.01.2012, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Sieht aus wie eine Lampe, wo die Birne an der Fassung abgebrochen ist wink.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.01.2012, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nein, Calli. Auch das weiss ich wie immer zielbewusst. laugh.gif Du bist daneben! laugh.gif

Da man ja die Glühlampe aus dem Kopfe verbannt hat (kann ja nicht gehn, was der Edison damals verzapft hat), ist das eine Vorstufe einer Kathodenstrahllampe. Die Kathode ist das lange Teil und die Anode der Anschluss an der Plaste. Leuchtet wie Huf!! laugh.gif
Da das Ganze noch früher Gas gefüllt war (ist entfleucht über die Jahre... laugh.gif ) war das richtig was.

An der Auflösung bin ich auch intressiert. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Lesen bildet
Geschrieben am: 11.01.2012, 23:41
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 5115
Mitglied seit: 11.01.2012



Hallo,
ist das ein Kinderfahrradstützrad?

Leser


--------------------
Suche alles Mögliche zur DKW RT 125 1940 bis 1945 Angebote bitte per PM Danke!
PME-Mail
Top
simmepoke
Geschrieben am: 12.01.2012, 03:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 3454
Mitglied seit: 23.05.2010



Sieht aus wie der Isolator eines Weidezauns!?! _uhm.gif
MFG Frizz
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 12.01.2012, 09:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Hallo,

ja also wie gesagt da ich es selber nicht weiß werden wir wohl auch keine Auflösung bekommen, wenn sich nicht noch jemand meldet, der es weiß.

Es kann ja auch aus der Hochvolttechnik kommen.

Kinderfahrrad Stützrad kann ich wohl definitiv ausschließen. :-)

Mfg Toni
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (217) « Erste ... 199 200 [201] 202 203 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter