Ich muß nochmal abschweifen...
Norbert, auch wenn du es mir (wiedermal) nicht glaubst...
Da rastet nichts!!!
Das Einzige was man beim Einstellen der Zahlenkompination merkt oder hört ist das Eingreifen der Mitnehmernasen. Davon kann man aber nicht die Stellung der Scheiben bzw. der richtigen Zahl ableiten, da durch die Einstellmechanik diese Nasen an jeder beliebiger Stelle der Scheibe sein kann.
Das einzige verwertbare Geräusch für 'Panzerknacker' ist das Einfallen des Schließhebels in die Aussparung der Scheiben, doch um zu diesem Schritt zu kommen muß man erstmal die richtige Zahlenkombination eingestellt haben. Dann ist es ja eh zu spät!
Bei einfacheren Schlössern fällt dieser Hebel schon beim erreichen der dritten Zahl automatisch in die Aussparung, was ein herausfinden der Kombination sehr erleichtert. Um dieses zu verhindern gibt es (wie bei dieser Ausführung) die sogenannte Öffnungskaskade. Erst nach Einstellen der letzten richtigen Zahl und einer weiteren Gegendrehung fällt die der Hebel ein und auch dann erst ist ein Geräusch zu vernehmen.
Man muß vielleicht dazu sagen, dass diese Schlösser nichts mit den allseits bekannten Fahrad-, oder Kofferzahlenschlössern aus heutiger Zeit zu tun haben. Die bekommt auch ein Blinder mit zugebundenen Ohren auf...

Und wenn du es immer noch nicht glaubst...
Ich leg es dir vor -dann spielen wir "Panzerknacker"...