Headerlogo Forum


Seiten: (217) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Bilderrätsel
joker317
Geschrieben am: 28.11.2007, 10:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



QUOTE
@ P-J : Elektrorasierer ??

Gruß Sven

Edit : ich seh grad,- der hat wenig mit Fahrzeugen zu tun  ...


laugh.gif Das eine muss ja das andere nicht zwingend ausschließen, wo war letztens das Video mit dem "bebo Scher Universal" über ds sich Hisi so amüsiert hat? laugh.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 28.11.2007, 11:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



QUOTE
Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären!!!

Genial!!! thumbsup.gif
Vielen Dank für die Mühe! _clap_1.gif
Andreas
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 28.11.2007, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



@Sven: Ein Rasierer ist doch Technik, wenn auch keine Fahrzeugtechnik! Wie heißt es in blau-weiß: "Passt scho..." laugh.gif

Ich habe keine Ahnung, was das von P-J sein soll! Aber klärt das mal schnell, ich habe was schönes zum Rätseln!!! tongue.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 28.11.2007, 11:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich muß nochmal abschweifen...
Norbert, auch wenn du es mir (wiedermal) nicht glaubst...
Da rastet nichts!!! dry.gif
Das Einzige was man beim Einstellen der Zahlenkompination merkt oder hört ist das Eingreifen der Mitnehmernasen. Davon kann man aber nicht die Stellung der Scheiben bzw. der richtigen Zahl ableiten, da durch die Einstellmechanik diese Nasen an jeder beliebiger Stelle der Scheibe sein kann.
Das einzige verwertbare Geräusch für 'Panzerknacker' ist das Einfallen des Schließhebels in die Aussparung der Scheiben, doch um zu diesem Schritt zu kommen muß man erstmal die richtige Zahlenkombination eingestellt haben. Dann ist es ja eh zu spät!
Bei einfacheren Schlössern fällt dieser Hebel schon beim erreichen der dritten Zahl automatisch in die Aussparung, was ein herausfinden der Kombination sehr erleichtert. Um dieses zu verhindern gibt es (wie bei dieser Ausführung) die sogenannte Öffnungskaskade. Erst nach Einstellen der letzten richtigen Zahl und einer weiteren Gegendrehung fällt die der Hebel ein und auch dann erst ist ein Geräusch zu vernehmen.
Man muß vielleicht dazu sagen, dass diese Schlösser nichts mit den allseits bekannten Fahrad-, oder Kofferzahlenschlössern aus heutiger Zeit zu tun haben. Die bekommt auch ein Blinder mit zugebundenen Ohren auf... laugh.gif

Und wenn du es immer noch nicht glaubst...
Ich leg es dir vor -dann spielen wir "Panzerknacker"... laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Sven
Geschrieben am: 28.11.2007, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



QUOTE
Das eine muss ja das andere nicht zwingend ausschließen, wo war letztens das Video mit dem "bebo Scher Universal" über ds sich Hisi so amüsiert hat? laugh.gif
MfG joker317

@Sven: Ein Rasierer ist doch Technik, wenn auch keine Fahrzeugtechnik! Wie heißt es in blau-weiß: "Passt scho..."

Also gut, Akku-Rasieren im Auto, wenns mal wieder eilig ist, ok laugh.gif . Meiner ist heut früh kaputt gegangen,- wahrscheinlich bin ich deshalb im Rasierertrauma.

Aber der Neue wurd eben bestellt, also passt scho laugh.gif laugh.gif

Gruß Sven
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 28.11.2007, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Zum Auflösen ist es glaube ich noch zu früh. Ich lass euch noch ein bischen im eigenen Saft schmoren. Ein Tip noch, wenn er auch nicht wirklich hilft. An Starlinerf seinem Star habe ich das "Ding" auch schon gebraucht". Der sitzt zur Zeit in meiner Küche und trinkt Kaffee und ist nun vom Mitraten ausgeschlossen. mad.gif
PME-Mail
Top
Slampy
Geschrieben am: 28.11.2007, 20:57
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 403
Mitglied seit: 04.12.2006



mh vllt ein ladegerät zum umschalten von 12 auf 6 V? aber die meisten waren doch eher grau aus der ddr zumindest meine. mfg
PME-MailICQ
Top
P-J
Geschrieben am: 28.11.2007, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Leider nein unsure.gif aber es hatte wenigstens was mit Fahrzeugen zu tun. Hinter mir steht meine Frau und meint ich soll nun endlich die Lösung nennen aber erst morgen. _clap_1.gif
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 28.11.2007, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



ein elektromagnetisches Stativ für Messapparaturen z.B. Messuhren zur Bestimmung von Radial/Axialschlägen direkt am Fahrzeug.


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Toni
Geschrieben am: 28.11.2007, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4091
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Wie wärs mit ner Stroboskoplampe zum Zündung einstellen? biggrin.gif Nur so ne idee...


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
essermopi
Geschrieben am: 28.11.2007, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Ich tip auf prähistorischen Durchgangsprüfer hmm.gif


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
starlinerf
Geschrieben am: 29.11.2007, 00:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 727
Mitglied seit: 25.07.2007



richtig jungs....das blitzdings war es.... _clap_1.gif das ist die 220 volt version...

respekt...also,wenn ich es nicht gewusst hätte... thumbsup.gif
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 29.11.2007, 11:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



So, geklärt! Ratet mal, was das ist!?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Sven
Geschrieben am: 29.11.2007, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Was sieht man denn da im Vordergrund ? Irgendein zugestaubtes Filterelement ?
Staubsaugerdüse vielleicht ?

Gruß Sven
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 29.11.2007, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Ganz hervorragend Toni _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif Du hast 98 Gummipunkte. Ab !00 gibte es eine Baggerfahrt mit Blaulicht durch die Eifel. biggrin.gif
Zur Strobosloblampe. Hersteller AKA Made in GDR. Eingang Zündkerze und 220Volt. Der beste Blitzer den ich je hatte. Auch bei Sonnenschein wunderbar hell.
Entschuldigt bitte das ich meine Füsse mit fotogarafiert habe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (217) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter