Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR50 vom Einzelteil zum Moped, Es gibt auch viele Fragen dazu
Rush
Geschrieben am: 19.02.2015, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



QUOTE
Habe die KR50 in diesem zustand gekauft:

Bevor du ans lackieren denkst, solltest du evt. den Benzinhahnausschnitt berichtigen. So wie es ausschaut hat da mal jemand dran rumgeschnippelt.

Außerdem. Es sieht so aus als ob das Simson-Schild, am Knieblech, mitgestahlt wurde. Ist das so ? blink.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Vogti
Geschrieben am: 20.02.2015, 08:16
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 7903
Mitglied seit: 22.01.2015



Hallo Rico,

jupp das mit dem Bezinhahnausschnitt musste ich leider auch feststellen. Das sieht am Panzer ähnlich aus. mad.gif Mal schauen ob ich jemand finde der mir da helfen kann.

Das Schild wurde mitgestrahlt. Habe es aber inzwischen abgemacht und konnte es dank meiner kleinen Polierausrüstung wieder auf Glanz polieren. Ist also wieder i.O.


--------------------
Gruß aus dem Vogtland
Sebastian
PME-Mail
Top
franki
Geschrieben am: 22.02.2015, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 6899
Mitglied seit: 18.10.2013



Meine Rahmennummer ist 134 624
Erstzulassung am 10.09.1963
PME-Mail
Top
Vogti
Geschrieben am: 09.03.2015, 08:40
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 7903
Mitglied seit: 22.01.2015



Hallo,

ich habe jetzt meinen Motor wiederbekommen und musste feststellen als ich den Tachoantrieb montieren wollte, dass der Mitnehmer an der Antriebswelle fehlt. mad.gif
Jetzt bin ich mir nicht sicher. Ist das das richtige Teil Sausewind.


--------------------
Gruß aus dem Vogtland
Sebastian
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 09.03.2015, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Ja, Achtung Linksgewinde!


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Vogti
Geschrieben am: 09.03.2015, 17:52
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 7903
Mitglied seit: 22.01.2015



So jetzt gibt es noch ein paar Bilder vom regenerierten Motor. Alles wurde kontrolliert und neu abgedichtet. Das Ergebnis seht ihr hier.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß aus dem Vogtland
Sebastian
PME-Mail
Top
Vogti
Geschrieben am: 09.03.2015, 17:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 7903
Mitglied seit: 22.01.2015



und noch eins

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß aus dem Vogtland
Sebastian
PME-Mail
Top
Vogti
Geschrieben am: 09.03.2015, 17:55
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 7903
Mitglied seit: 22.01.2015



So noch kurzes Feintuning und mal den Vergaser und Tachoantrieb rangesteckt. Ich find es net schlecht biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß aus dem Vogtland
Sebastian
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 09.03.2015, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Die Inbus-Schrauben gehören da aber nicht hin dry.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Vogti
Geschrieben am: 09.03.2015, 19:52
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 7903
Mitglied seit: 22.01.2015



Ich weiß das mit den Inbus-Schrauben aber gefällt mir trotzdem. So jetzt was für die Steinigung, bei mir brauch nicht alles so sein wie vor 60 Jahren, sorry. ph34r.gif


--------------------
Gruß aus dem Vogtland
Sebastian
PME-Mail
Top
Vogti
Geschrieben am: 10.03.2015, 11:35
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 7903
Mitglied seit: 22.01.2015



Und wieder ist ein Teil nicht auffindar. mad.gif
Kann mir jemand sagen wie lang die Feder für den Kippständer ist?
Hab mal ein Bild hier im Forum gesehen findet dat aber nicht. _uhm.gif


--------------------
Gruß aus dem Vogtland
Sebastian
PME-Mail
Top
essigurke
Geschrieben am: 10.03.2015, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 4404
Mitglied seit: 26.04.2011



Hallo Sebastian,

guckst Du hier.

user posted image

MfG
Bernd
PME-Mail
Top
Vogti
Geschrieben am: 10.03.2015, 13:50
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 7903
Mitglied seit: 22.01.2015



Danke Bernd, genau das habe ich gesucht.


--------------------
Gruß aus dem Vogtland
Sebastian
PME-Mail
Top
Vogti
Geschrieben am: 23.03.2015, 20:12
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 7903
Mitglied seit: 22.01.2015



Guten Abend alle miteinander,

beim durchsuchen meiner Mopedsachen ist mir dieser Auspuff aufgefallen. Dachte erst den könnte ich für meine KR50 nutzen aber der ist irgenwie Größer und dicker als der Originalauspuff siehe Bild.

Kann mir jemand sagen für welches Moped der Auspuff ist?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß aus dem Vogtland
Sebastian
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 23.03.2015, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Ist nicht Simson, evtl jawa. Übrigens gab es bei Simson auch vor 60 Jahren schon am Motor Inbusschrauben. wink.gif


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter