Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 3 Neue gekauft (Star SR4-2)
bikenils
Geschrieben am: 26.11.2007, 23:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Das T-Stück hat einen geringeren Durchmesser für den 16N Vergaser! Siehe unten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 26.11.2007, 23:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Oha, so is das also.
Okay dann is alles klar, danke vielmals!!!
MfG


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 28.11.2007, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Der Motorseitendeckel, war der bei meinem Star noch mit der Bremszughalterung von der Schwalbe oder gabs Anfang '65 schon einen eigenen Starbaukasten?!
MfG Marci


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
lambiman
Geschrieben am: 29.11.2007, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Ok Marci wie versprochen hier die Bilder

Also man spanne das Federbein in den Schraubstock ein und drücke die obere

Hülse nch unten dann setze man eine Festellzange an und drehe den Kopf ab

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 29.11.2007, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Wenn der Kopf ab ist kann man die obere plastehülse abnehmen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 29.11.2007, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Dann die Feder rausnehmen und dann die untere Hülse und jetzt kann man prüfen

wie das Tauchrörchen funktioniert muss leicht reingehen und etwas schwer

wieder raus

Und dann alles schön einfetten und wieder zusammenbauen

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 29.11.2007, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Ccoole Sache, danke dir. Muss ich doch gleichmal morgen ausprobieren ob ichs hingebekomm.
MfG Marci


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 06.12.2007, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Hi,
wollte mal Bilder vom Motor veröffentlichen und fragen, ob ich den Zylinder wohl noch gebrauchen kann. Auf der einen Seite sieht der Kolben aus wie neu, auf der anderen hab die Altgase ne schöne braun/schwarze Färbung hinterlassen was ja nicht gerade dafür spricht =/
Motor muss wahrscheinlich eh neu gemacht werden, weil die Simmerringe wohl noch von 1965 stammen und ich denk mal die werden nicht mehr so gut abdichten.
Der Motor is übrigens sofort angesprungen, konnt ja aber nicht weiter testen da ich keinen Vergaser habe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 06.12.2007, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Hier die eine Seite vom Kolben

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
bikenils
Geschrieben am: 06.12.2007, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



QUOTE (Roadrunner335 @ 6. Dec 2007, 21:04)
Der Motor is übrigens sofort angesprungen, konnt ja aber nicht weiter testen da ich keinen Vergaser habe.

Wie springt'n der da ohne Vergaser an? _uhm.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 06.12.2007, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



KW

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 06.12.2007, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Wie der ohne anspringt? Mit Bremsenreiniger im Ansaugkanal biggrin.gif
Aber keine Sorge, das hab ich nur kurz zum testen gemacht^^
Hier noch die Verzahnung, sind das noch die mit dem geringeren Winkel?
Das wars erstmal,
MfG Marci


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
lambiman
Geschrieben am: 06.12.2007, 23:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Hi

Natürlich kannst du den Zylinder noch nutzen vorrausgesetzt du lässt nen reperaturausschliff machen(unbedingt vorher die ansaug-und auslasskanäle sauber machen)

Was steht denn auf dem kolben oben für ein Maß drauf?

Kurbelwelle möchteste auch machen lassen

Hast du die Federbeine hinbekommen?

Edit:wieso steht dort am pleulauge eigentlich was über hmm.gif


Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 06.12.2007, 23:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Hallo,
klar weiß ich über den Reperaturschliff bescheid, meine andern (Also S51 & Schwalbe) haben auch den jeweils ersten Schliff. Ich wollte nur wissen ob noch die Chance besteht das ich ihn so wie er ist fahren kann. Denn die Laufbuchse ist ohne Riefen und glänzt, wies sein muss, der Zylinder sieht auf der linken Seite perfekt aus, nur auf der rechten eben wie im Bild, braun gefärbt was ja heißt das die Gase von oben durchkommen. Hatte ich bei der S51 auch, Zylinder hat gerasselt wie blöd un ab 50km/h hats angefangen zu klingeln wie verrückt, und Leistung war auch nichtmehr soviel da...
Als der Motor vom Star kurz lief hat man kein rasseln o.ä. gehört.
Wenn ich dem Tacho glauben schenken kann, sind 17000km die der Motor runterhat, was realistisch ist. Eigentlich noch im Bereich wo Zylinder noch 1000 - 2000km halten müsste.
KW kann ich schlecht beurteilen wenn ich ne neue brauche =/
Stimmt ihr mir zu das die Simmeringe neu müssen, oder überstehen die 42 Jahre ohne Probleme? hmm.gif biggrin.gif
Motor werd ich dann selber spalten, hab den von meiner Schwalbe auch gemacht. Allerdings hab ichs nicht so mit den Lagern, weil man die ja genau einpassen muss, mit Distanzringen, wenn ichs richtig in Erinnerung hab.

Ähm, hatte bisher noch keine Zeit mich richtig mit den Federbeinen zu beschäftigen. Hab nurmal eins zu testzwecken eingespannt und versucht es oben aufzudrehen, aber das ding sitzt bis jetzt noch bombenfest^^. Das einzige was sich gedreht hat war der Gummi in der oberen Aufnahme laugh.gif
Aber das bekomm ich schon hin... Bin zum Glück nicht mit 2 linken Händen auf die Welt gekommen^^

Bis dann
MfG


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
lambiman
Geschrieben am: 07.12.2007, 00:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Also ich sag dir jetz was ich gerade denke

Mache den Motor ordentlich mad.gif

Es nützt dir garnix wenn du den aufruppst dann halbherzig wieder zusammfriemelst nur um noch 2000 km fahren zu können bis garnix mehr geht

Wenn der Zylinder seitlich schwarz ist sind höchstwahrscheinlich die Kolbenringe runter ergo schlechte Kompression ergo kommste mit dem hobel nich mehr voran

Und noch eins nimms mir nicht übel:

Du hast jetz ein Star in deinem besitz der immer seltener wird also leg die mentalität mancher s50/51 fahrer ab nur irgendwas zusammenzubauen und dann wundern weil alles kaputtgeht und die Karre nich läuft

So trotzdem viel spass beim basteln

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter