Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Versicherung MZ ES 125, was bezahlt ihr aktuell
TPM
Geschrieben am: 16.05.2015, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 7736
Mitglied seit: 31.10.2014



Hallo zusammen,

Ich bräuchte mal einen Überblick, wo ihr eure MZ ES 125 aktuell versichert habt.
Ich muss eine 75er ES versichern und falle momentan online vom Stuhl, dann könnte
ich sehen wo ihr versichert habt und mich da orientieren.

Bitte schreibt welche Versicherungsgesellschaft, ob als LKRAD oder KRAD oder was auch immer,
welcher Makler ggf. und was das aktuell kostet...Danke.


--------------------
Viele Grüße, Tim

Simson KR51/1 Bj. 1968 - Neuaufbau im Alltagsbetrieb
MZ ES 125/1 Bj. 1975 - Neuaufbau für den Sonntag
Simson KR51/1 Bj. 1971 - verkauft :(
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 16.05.2015, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1180
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Tim,

das hängt sehr stark vom Alter des Fahrers ab. Wenn Du älter als 23 bist, wird es meist viel billiger. Oder wenn Du ein Erstfahrzeug hast, und die ES als Oldtimer anmelden kannst.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
TPM
Geschrieben am: 16.05.2015, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 7736
Mitglied seit: 31.10.2014



Hallo Frank,

Das ist schon korrekt so, nur es wäre hilfreich, zu wissen, wo man die ES aktuell
allgemein gesehen recht günstig versichern kann, da könnte ich mich dann gezielt erkundigen.
Dass es für mich in jedem Falle teurer als für euch ist, ist klar...


--------------------
Viele Grüße, Tim

Simson KR51/1 Bj. 1968 - Neuaufbau im Alltagsbetrieb
MZ ES 125/1 Bj. 1975 - Neuaufbau für den Sonntag
Simson KR51/1 Bj. 1971 - verkauft :(
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 17.05.2015, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Hatte dir ja schonmal drauf geatwortet. Ansonsten möchte ich nochmal drauf hinweisen das du nur Leichtkraftrad fahren darfst! Und wenn dort Kraftrad in den Papieren steht dann wird es zwar 5€ bei der Versicherung billiger, aber du zahlst Steuern! Hab mich damit ewig auf den Ämtern gestritten. rolleyes.gif
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 17.05.2015, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Unter deinen Voraussetzungen musst du mit ca 90 Euro im Jahr bei einem Erstvertrag rechnen. Zumindest bei der HUK, das sin ca. 9 Euro im Monat, das ist doch ok.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
TPM
Geschrieben am: 18.05.2015, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 7736
Mitglied seit: 31.10.2014



Danke für die Beiträge.
In den Paieren steht LKRAD, also muss ich dann wohl auch als solches versichern.

90€ bei HUK klingt fair, werde ich mich auch mal da erkundigen.
Bislang war das Beste 230€ bei VGH über meine Eltern versichert.


--------------------
Viele Grüße, Tim

Simson KR51/1 Bj. 1968 - Neuaufbau im Alltagsbetrieb
MZ ES 125/1 Bj. 1975 - Neuaufbau für den Sonntag
Simson KR51/1 Bj. 1971 - verkauft :(
PME-Mail
Top
//Trophy//
Geschrieben am: 28.05.2015, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7463
Mitglied seit: 26.06.2014



Also ich bezahle für die 125er ES etwa 36€ (März-Oktober)....Allianz.

PS: bin noch unter 20 biggrin.gif

Gruß Tim


--------------------
Das Leben ist ungerecht,
aber denke daran: nicht immer
zu deinen Ungunsten.


John Fitzgerald Kennedy
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter