Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT 125/2 Motornummer, Motorgehäuse aus Modell /3?
rt-hardy
Geschrieben am: 15.02.2015, 17:41
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 7962
Mitglied seit: 15.02.2015



Moin liebes Forum
meine Neue RT 125/2 BJ 1957 mit Rahmen Nr.1080381 hat Motor Nr. 8100163
ist das ein Motor aus /3 Serie ?

Dank im voraus


--------------------
Gruß Hardy

Printer in 100% recycelnd Electrons
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 15.02.2015, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Die Nummern /2 Motoren sind nicht so hoch.Um die 1500 000 -ca 1700 000. Deiner wird von der /3 oder vom Berliner Roller sein.Die Motoren von der /2 und der /3 unterscheiden sich aber auch.
/3 Motor

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 15.02.2015, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



/2 Motor

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
rt-hardy
Geschrieben am: 15.02.2015, 19:57
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 7962
Mitglied seit: 15.02.2015



Danke für die Infos.
Das Moped sieht sauber verarbeitet aus. der Ansaugstutzen wurde selbst gefertigt.
Der Seitendeckel hat die Aufnahme für den Bremsbowdenzug.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Hardy

Printer in 100% recycelnd Electrons
PME-Mail
Top
rt-hardy
Geschrieben am: 15.02.2015, 20:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 7962
Mitglied seit: 15.02.2015



Es ist auch eine Flache Motorentlüftung (Kunststoff Teller bewegt sich in der Mulde)
Ich stell noch einmal das ganze Moped dar


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Hardy

Printer in 100% recycelnd Electrons
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 16.02.2015, 23:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Ja da hast du einen /3 Motor im /2 Rahmen, trotzdem schönes Moped! thumbsup.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
spatz cb
Geschrieben am: 24.02.2015, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 6145
Mitglied seit: 22.01.2013



Hallo
8 er Motornummern sind Ersatzmotornummern
Das heißt er wurde mal neu gekauft und eingebaut
Quasi damals frisch ausm Teileregal vom Händler
Der 4 Gang Motor an sich ist doch ne gute Wahl
hat gute Fahreigenschaften
PME-Mail
Top
rt-hardy
Geschrieben am: 28.05.2015, 17:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 7962
Mitglied seit: 15.02.2015



Moinsen,

nachdem ich den Rückbau des 150 ccm Zylinders mit 24er Vergaser auf 125 ccm mit 22er Rundschieber Vergaser mit Ansugstuten kurzer Eigenbau vorgenommen habe,

ist die Neuabnahme mit Gutachten erfolgt. _clap_1.gif

Eine RT 125-2 mit 4 Gang RT/3 Motor ist ab jetzt auf den Straßen Schleswig Holsteins unterwegs.
biggrin.gif


--------------------
Gruß Hardy

Printer in 100% recycelnd Electrons
PME-Mail
Top
rt-hardy
Geschrieben am: 10.07.2015, 15:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 7962
Mitglied seit: 15.02.2015



Hallo zusammen,

Nachdem ich einige Fahrten hinter mir habe, hatte ich festgestellt, dass schon im 3ten gang ohne Vollgas schon 70 km/h erreicht werden. _uhm.gif
Danach habe ich das 15er gegen ein 13er Ritzel getauscht um jetzt scheint es zu passen.

Der linke Seitendeckel sieht nach ES Modell aus, wenn ich hier richtig recherchiert habe.
Da ich den Kupplungsdeckel noch nicht demontiert habe, denke ich das hier nicht die /3 Originale Primärübersetzung habe.

Oder ist es vieleicht ein /4 Getriebeblock?


--------------------
Gruß Hardy

Printer in 100% recycelnd Electrons
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 04.09.2015, 09:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Soweit mir bekannt ist, ist die Primärübersetzung immer gleich. Da gibst keine Änderungsmöglichkeiten wink.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
rt-hardy
Geschrieben am: 04.09.2015, 17:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 7962
Mitglied seit: 15.02.2015



Danke Klaus30,

ich habe zwischenzeitlich den Seitendeckel demontiert. es sind 12 Zähne am Primär Ritzel.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Hardy

Printer in 100% recycelnd Electrons
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.09.2015, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Dein Primärtrieb ist von der RT, die ES hat 16 Zähne am Ritzel. Das Ritzel vom Sekundärtrieb hat 15 Zähne original, das haut schon so hin. Höchstgeschwindigkeit 85 km/h, da sind doch 70 im 3. ok.


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
rt-hardy
Geschrieben am: 07.09.2015, 10:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 7962
Mitglied seit: 15.02.2015



Hallo Ronny,

Danke für die Info, so habe ich es auch recherchiert.
Trotzdem musste ich vorne ein 13er Ritzel im Sekundärantrieb montieren.
Jetzt im 3ten 70 km/h und im 4ten auch entspannt 85 km/h hinter Kleinlaster möglich.

Das hintere Kettenrad ist ja versteckt wink.gif Da habe ich noch nicht nachgezählt. 40 sollten es hier sein.
Im 4 Gang Getriebe selbst kann ja wohl nichts vom Standard abweichen? (ist ja Block vom SR59)



--------------------
Gruß Hardy

Printer in 100% recycelnd Electrons
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter