Headerlogo Forum


Seiten: (9) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kaufberatung für MZ TS 250/1
Mig
Geschrieben am: 22.03.2015, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Der Te soll ein paar zeigen und ich beurteile sie.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 22.03.2015, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Wenn ich darf, unterstütze ich dich.... thumbsup.gif


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 22.03.2015, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich nehme meine 450 euro als mass.eine Bastelbude für 150 euro ohne Brief lihnt sich nicht.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 23.03.2015, 09:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Meine spirngt kalt schlecht an.Ich ziehe den Sartvergaser ,dann haut die mir den Kickstarter zurück.Dann muss ich ein paar mal ohne Startvergaser kicken und dann kommt sie mit Vollgas.Den Startvergaser habe ich erneuert.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 23.03.2015, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Ich darf einen Mikuni empfehlen....hatte ich auf der ES.

Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 24.03.2015, 09:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich möchte lieber den BVF optimieren.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 24.03.2015, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Meiner Erfahrung nach kann man die nicht optimieren, sie funktionieren oder halt nicht.

Aber wenn man original möchte, kommt ein Mikuni natürlich nicht in Frage.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 24.03.2015, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Betriebserlaubnis.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 24.03.2015, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Wenn er nicht leistungssteigernd ist, dreht dir wohl kaum einer einen Strick daraus. Mängelkarte und gut,....doch wer merkt das? Bei der HU jedenfalls keiner und Mikunis sind weit verbreitet.

Meine Kleine hat einen Bing, auch hier tun sich Welten zum Original auf, was die Laufkultur angeht. Schon das Standgas nicht übe den Bowdenzug einstellen zu müssen, ist ein Gewinn.

Gruß
Willy



--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 24.03.2015, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Mein Vergaser hat eine Schieberanschlagschraube.Wie heisst denn der Typ der Mikunis?


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 24.03.2015, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Hi,

die Kleinen haben diese Schraube leider nicht. Wie der Vergaser hieß, weil ich nicht mehr, ich habe damals die Größe in die Bucht geschrieben und den gekauft, der sich anbot.
Passte auf Anhieb und lief sauber, nur bei Vollgas neigte sie damit zum klemmen, den BVF habe ich gar nicht erst gefahren, der brachte nichtmal Standgas.



--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
paule255
Geschrieben am: 25.03.2015, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 6175
Mitglied seit: 02.02.2013



Hallo.
ich habe mir jetzt einen Bing besorgt - halbes Jahr Standzeit - eingebaut - einmal treten ohne Funke- erster Tritt mit Funke - läuft!! Hatte ich mit BVF niemals.

Grüße, paule


--------------------
TS 250/1 Bj.77 (wird jetzt bald wieder richtig schön gemacht)
RT 125/2 Bj.56 (fertsch restauriert und angemeldet)
Simson Sperber Bj. 69 (Originalzustand)
TS 125 Bj.82 (Neuzugang)
Audi 80 B3 Bj.88
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 25.03.2015, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Bing ist auch fein, habe ich auf der 125er,....die kann damit so langsam im Standgas tuckern wie ein Lanz!

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 25.03.2015, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich bekomme den Bvf eingestellt, nur springt sie schlecht an.Ich werde weiterhin am Bvf rumprobieren.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 25.03.2015, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Hast du mal den Pegelstand in der Schwimmerkammer etwas herauf gesetzt?

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter