Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Museums-Thread
SR Prinz
Geschrieben am: 04.12.2007, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



In Neuenhagen bei Berlin lebt ein älterer Herr, der CHef vom Simsonvertrieb Berlin gewesen sein soll. Dieser inseriert immerwieder SR 2 Motoren mit 220 € Startgebot (Name hab ich vergessen...) den kann man auch fragen...Siebenson wohnt auf der Ecke..
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 04.12.2007, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Hallo Jungens,
ich bringe am Donnerstag 2 Räder zum zentrieren und spannen. Und zwar in eine Werkstatt in Wilkau Haßlau (an der B93). Es handelt sich um einen älteren Herrn, der als Einzelkämpfer noch an Simson arbeitet und das schon ziemlich lange. Ich werde ihn mal zu diversen Unterlagen etwas befragen. Er hat auch ein recht hübsches Simson - Geschwader im entweder Original- oder super gemachten Restaurationszustand... und kommt ins Reden, wenn man die richtigen Fragen stellt...
Also ich meld mich, wenn ich da war.

Hendrik

Ich muss mal noch eine Sache ansprechen, die mir "Weimaraner" gesagt hat. Er denkt, dass die Suhler eigentlich sauer waren, dass sie keine richtigen Motorräder mehr bauen durften. Die "Schnapsglasklasse" war anfangs ungeliebtes Kind, kein Maschinenbau für Männer. Später wars dann eben so, aber die "Alten" der ersten Stunden trauern eben doch der guten alten AWO hinterher und Essi usw. waren kein rechter Ersatz.

Tschuldige, Andreas, dass ich dich hier so ungefragt zitiere, aber ich denke, das ist sehr sehr wahr.


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 04.12.2007, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Fahrfisch, das kann ich als Teilnehmer in Suhl zu 100% bestätigen, das fiel mehrmals im Gespräch!!


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 04.12.2007, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jo, so kams rüber.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Blitz
Geschrieben am: 05.12.2007, 10:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



Hallo,habe heute bei mir im Ort Simsonmeister Senior befragt nach eventl.Unterlagen.Leider vor 2 Jahren alles weg in den Container,da der Sohn die Werkstatt umgebaut hat. weep.gif Hat 2 Motoren von mir komplett regeneriert,ein SR 1 und SR2 für 350 EURonen. cry.gif Gruß Andreas
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 05.12.2007, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Zu spät, zu spät, zu spät.

Schade, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 05.12.2007, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



Kleine Geschichte zum Thema kein Motorradbau mehr in Suhl. Nach Einstellung der AWO und Konzentration auf die 50ccm-Klasse wurden das Simson-Logo von den langen Schwingen auf die kurzen Schwingen geändert. In Suhl wollte man damit allen zeigen, daß ihnen die "Flügel gestutzt wurden". Die Geschichte hat mir übrigens auch Herr Uhlig erzählt, als ich ihn mal zu verschiedenen Markensachen befragt habe.
Grüße Andreas
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 05.12.2007, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Genau das hatte jemand von uns 4 (ich weiß jetzt nicht mehr genau wer!?), die in Suhl waren, im Schwalbe Teil schon mal geschrieben. Ist schon Wahnsinn, ein kleiner rebellischer Schachzug...


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 07.12.2007, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Die Gute Nachricht:
Herr Simson - Vertragswerkstatt Windisch in Wilkau Haßlau hat offensichtlich nichts weggeschmissen, was vom Werk kam etwa seit 1970. Ob es nun das ist, was wir alle suchen, weiß ich nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie wir das alles geordnet abfragen wollen bzw. was man überhaupt damit machen kann.
Darüber müssen wir uns erst mal klar werden.
Möglichkeiten gibt es sicher viele, die da wären:
Alles abholen==> Fällt aus, da macht Herr Windisch nicht mit.
Alles Stück für Stück scannen und in ein digitales Archiv stellen (Suchfunktionen).
Frage an die Administratoren: Wieviel Speicherplatz haben wir?
Wer scannt (würde mich mit anbieten) und wer macht die Arbeit?
Ich habe mit Herrn Windisch noch nichts weiter besprochen, er hat mir nur den Stapel Papier gezeigt. Ob er mitmacht und was er eventuell als Gegenleistung (Moped als Pfand biggrin.gif ) möchte, muss ich noch ausloten. Ich habe erst mal meine Räder da gelassen zum Zentrieren.
Bitte um reichlich Wortmeldungen.

Euer Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 07.12.2007, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hallo Hendrik,

das sind gute Nachrichten und auch Schlechte, weil ja für die SR-Fraktion 1970 schon viel zu spät oder früh ist.

Aber trotzdem thumbsup.gif

Wenn der gute Mann nicht Alles aufs mal rausrücken will, muss man es halt gestückelt machen.
Ich würde als erstes scannen und zwar Alles, was man in die Finger bekommt. Sichten hinterher.
In welcher Form hat er das? A5 Ordner?
Wenn er (nur als Beispiel) auf einen der Ordner für sagen wir eine Woche verzichten kann, könntest Du mir den zuschicken. Ich scann ihn, knall es auf CD und schick ihn zurück. Vo mir aus auch mit Pfand.
Vielleicht können das andere zeitlich versetzt auch machen. Dann haben wir einige CD`s, die wiederum einer ordnen/zusammenfassen muss. Das ev. onlinestellen ist dann der letzte Schritt. Das kann man aber alles hinterher machen.
1. Schritt ist haben und scannen/kopieren!!!

Ich denke mal, wenn der gute Mann nach der ersten Ausleihaktion merkt, dass er es unbeschädigt wieder zurückbekommt, wird er sich nicht mehr so schwer tun.

Probier mal. Auf meine Mithilfe kannst Du zählen.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 07.12.2007, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Hi Norbert,
ich denke mal, dass er zufrieden ist, wenn sich Junge Leute wie du und ich ( ( cool.gif ) für die Mopeds interessieren.
Wenn ich die Räder abhole, nehme ich mir mal ein bisschen mehr Zeit zum reden, gestern wars kurz vor der Mittagspause und mein Kollege saß im Auto und hat gewartet (kein Mopedfan).

Bis die Tage

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 07.12.2007, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Zum Thema scannen. Wenn das z.B. A5 oder A4 Blätter sind, habe ich die Möglichkeit an einem HP Großraumkopierer das mit Serieneinzug zu scannen und mir pdf's oder jpg's erstellen zu lassen!

Nils


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 07.12.2007, 15:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nils, das wär natürlich ideal. Da braucht man nicht nächtelang Blätter zu bewegen laugh.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 07.12.2007, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (bikenils @ 7. Dec 2007, 14:50)
Zum Thema scannen. Wenn das z.B. A5 oder A4 Blätter sind, habe ich die Möglichkeit an einem HP Großraumkopierer das mit Serieneinzug zu scannen und mir pdf's oder jpg's erstellen zu lassen!

Nils

Ist ne gefährlich Sache. Das Papier von damals war relativ dünn, so daß es passieren könnte, das der ADF das Papier zereißt. Habe das früher in meiner Tätigkeit als Techniker bei Toshiba sehr oft erlebt. Das Papier sollte schon ca.80g/m² haben.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 07.12.2007, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hille, für den Fall habe ich aus meiner Tätigkeit zwei flüssige Mittelchen (eins für Gummiwalzen zum "greifen" und für den Papiertransportweg inkl. Scheibe ein silikonhaltiges "Gleitmittel" laugh.gif ), da kann man auch einen Stapel Seidenpapier in den ADF legen. biggrin.gif
Das würd ich Nils dann zukommen lassen. thumbsup.gif
Schaden wollen wir ja nicht machen.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter