Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Museums-Thread
SR dummy
Geschrieben am: 07.12.2007, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



Hallo,

ich biete meine Hilfe an. Ich bin zu Hause und habe Zeit.

Liebe Grüße Silvia
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 07.12.2007, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (NorbertE @ 7. Dec 2007, 18:39)
Hille, für den Fall habe ich aus meiner Tätigkeit zwei flüssige Mittelchen (eins für Gummiwalzen zum "greifen" und für den Papiertransportweg inkl. Scheibe ein silikonhaltiges "Gleitmittel" laugh.gif ), da kann man auch einen Stapel Seidenpapier in den ADF legen. biggrin.gif
Das würd ich Nils dann zukommen lassen. thumbsup.gif
Schaden wollen wir ja nicht machen.

Grüsse Norbert

Ja, das kenne ich auch noch, Scheibe mit dem Silikon einölen. Das Problem waren die Einzugsrollen, die das Papier zerrissen. Allerdings liegt das alles 10Jahre schon zurück, vielleicht sind die Maschinen von heute besser wink.gif


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
joker317
Geschrieben am: 07.12.2007, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



hmm.gif Ich hab da zwar nicht so viel Ahnung, aber wenn man bei uns Arbeit schon einfach Blatter von einem Nadeldrucker reinlegt, kann es vorkommen, dass die etwas zerknüllt werden...
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 07.12.2007, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Macht euch mal keine Gedanken, ich bin ja noch nicht mal so weit, dass ich etwas in den Händen halte.
Also erstmal hat er ALLE Ersatzteilkataloge (zumindest für alle Fahrzeuge) und die Unterlagen, die ich gesehen habe, waren sehr robuste Blätter für den Werkstatteinsatz, allerdings A4 gefaltet (also aufgeklappt A3 _uhm.gif ).
Wir kriegen das schonn hinne.
Guts Nächtle.
Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 07.12.2007, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Silvia, (Ladys first laugh.gif), Hille , Jeromchen:

Man kann einen modernen Kopierer (der von Haus aus schon geht, wie Sau), mit diesen Mittelchen "tunen". Da geht auch eine alte, dünne (unter 80 Gramm/Seite) DDR-Seite nicht kaputt . Da lege ich beide linken Hände aber sowas von ins Feuer thumbsup.gif laugh.gif

Lasst uns erst mal schaun, was fahrfisch Hendrik dort bei dem Simsonmenschen loseist!

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 07.12.2007, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



cool.gif thumbsup.gif thumbsup.gif cool.gif
blink.gif
Genau!
So, Wein is alle, gehe ins Bett.
Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 08.12.2007, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Also mit dem Kopierer habe ich schon viel gescannt, auch solches dünnes, braunes Papier mit Löchern an der Seite von diesen Uraltdruckern, die wir noch zu maßig in der Uni haben! laugh.gif

Das müsste gehen...


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter