Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> keine Papiere für den SR 1
NorbertE
Geschrieben am: 22.04.2015, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Frank, grad nachgesehn: Stimmt...40 km/h


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 23.04.2015, 06:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Ist mir aber trotzdem rätselhaft, mal 40, mal 45km/h.

Im Datenblatt von Simson (Grundlage der Typzulassung) steht 45km/h. In meinen ersten Flensburg-Papieren steht auch 45. Nur im Letzten dann 40. hmm.gif _uhm.gif Da meine Essis aber alle nur 40 fahren, sehe ich das nicht als Problem. wink.gif tongue.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 23.04.2015, 06:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Auch ich hab "zeitige" KBA- SR2-BA`s. Da steht immer 40 km/h. Nur der SR1 ist mit 45 km/h angegeben.
Das wird einmal falsch eingegeben worden sein und fertig. wink.gif wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NordOst
Geschrieben am: 23.04.2015, 09:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8111
Mitglied seit: 22.04.2015



QUOTE
Beispiel (für Dich als Wessi...nicht böse gemeint wink.gif ): Es gab von Simson ein Mofa. 50ccm. Eingetragene Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Nicht 25, wie heute!
Man darf damit also 30 fahren. In meinem Fall z.B., da ich vor dem 1.4.65 geboren bin (wieder so ein völlig schwachsinniger Stichtag) sogar fahrerlaubnisfrei.


Danke für die Antwort!

das ist sehr hilfreich bzw. bringt es auf den Punkt, was ich wissen wollte.

Der Stichtag für das (legale) Fahren ohne Führerschein war mir bekannt aber nicht das es bei einem Mofa auch eine Ausnahme für die Max. Geschwindigkeit gibt.

Endlich bekommt dann die 30 Zone mal Bedeutung....
... Also mit Rückenwind vielleicht.... ph34r.gif

Ist es für den Jahrgang 1962 normal, das kaum Informationen im Registrierschein eingetragen sind? Keine Geschwindigkeit, Kein Ritzel....?

Gruß


--------------------
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“

-Francis Picabia
PME-Mail
Top
friedel_f
Geschrieben am: 23.04.2015, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 501
Mitgliedsnummer.: 7678
Mitglied seit: 30.09.2014



Da ist mein Einser wohl keine Ausnahme. Bergab gehen 45 km/h und die stehen auch drinn. Vielleicht einen guten Tag beim KBA erwischt wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß
der friedel

SR1 Lindgrün Baujahr 1956 (Restauriert, Patchworker )
SR1 Maron Baujahr 1956 ( Restauriert )
Yamaha XV 535 Baujahr 1990 (ein zuverlässiges Teil)

Nicht alle Chemikalien sind schlecht. Ohne Chemikalien wie Wasserstoff und Sauerstoff zum Beispiel gäbe es kein Wasser, einen der wichtigsten Grundstoffe für Bier.
Dave Barry


Wir werden nicht älter, wir werden lässiger!
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 23.04.2015, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (NordOst @ 23.04.2015, 10:37)
Ist es für den Jahrgang 1962 normal, das kaum Informationen im Registrierschein eingetragen sind? Keine Geschwindigkeit, Kein Ritzel....?

Gruß

... das war vollkommen normal. Die Regelungen in der DDR waren hierzu eindeutig und übersichtlich.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 23.04.2015, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Ich darf 1 x sogar 50 fahren. laugh.gif tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter