Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Telegabel 125 150
//Trophy//
Geschrieben am: 22.11.2014, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7463
Mitglied seit: 26.06.2014



Hallo
Sagt mal... wo sind die Unterschiede der Telegabeln der kleinen TS Baureihe und der kleinen ETS Baureihe? Oder gibt es keine?
Danke schonmal im Vorraus smile.gif


--------------------
Das Leben ist ungerecht,
aber denke daran: nicht immer
zu deinen Ungunsten.


John Fitzgerald Kennedy
PM
Top
hsllacky
Geschrieben am: 24.11.2014, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Ich denke die Telegabel an sich ist bei der ETS und der ersten TS gleich, unterschiedlich auf den ersten Blick ist die obere Gabelbrücke, nämlich da wo der Lenker geklemmt ist. TS von oben, ETS von vorne/oben im Winkel.


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
renc
Geschrieben am: 05.03.2015, 20:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 1114
Mitglied seit: 20.02.2008



Hallo. Es gibt sogar Unterschiede innerhalb der TS 150Baureihe.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube in der ETS waren nur Gabeln mit verbaut, wo der Durchmesser der Rohre 32mm betrug. Diese Gabel ist am Anfang auch noch in der TS 125/150 verbaut worden. Später gab es dann Gabeln mit 35mm Durchmesser, die auch in der großen TS verbaut waren.

Ich habe selber ne TS !50 Standard BJ 1975 da ist ne 32mm Gabel drin und ne TS 150 BJ 1982 da is die 35mm Gabel drin.
PME-MailICQ
Top
//Trophy//
Geschrieben am: 05.03.2015, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7463
Mitglied seit: 26.06.2014



Danke Danke smile.gif
Also optisch sehen sie anders aus. Ich habe auch irgendwo mal gelesen, dass man in der kleinen ETS die Telegabel der RT (wahrscheinlich etwas geändert) verbaut hat. Ob das nur bei den ersten war oder nur eine Idee weiß ich leider nicht...

Gruß Tim wink.gif


--------------------
Das Leben ist ungerecht,
aber denke daran: nicht immer
zu deinen Ungunsten.


John Fitzgerald Kennedy
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 09.03.2015, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Also die Gabel der RT und der ETS sind definitiv nicht die selben, die Gabel der ETS ist ne Neuentwicklung gewesen. Das ist schon daran erkennbar das die RT Gabel ne up site down Gabel ist, die der ETS und TS ist normal Ausführung.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 09.03.2015, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Technisch unterscheiden sich die 32mm und die 35mm Gabel neben dem Standrohr Durchmesser vor allem durch den längeren Federweg der 35er Gabel (185mm) und den einfacheren Aufbau der neuen Gabel, diese hat im Gegensatz zur alten 32er (145mm Federweg) keine Bronze Buchsen mehr, sondern Stand und Gleitrohr laufen direkt aufeinander. Das mindert den Verschleiß, erhöht die Lebensdauer und die Stabilität der Gabel.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
//Trophy//
Geschrieben am: 03.04.2015, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7463
Mitglied seit: 26.06.2014



Danke für die Antworten smile.gif

Gruß Tim


--------------------
Das Leben ist ungerecht,
aber denke daran: nicht immer
zu deinen Ungunsten.


John Fitzgerald Kennedy
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter