Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Superbenzin - Nachteil für Oldtimer
apfelbaum
Geschrieben am: 03.12.2007, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE (metal-star @ 3. Dec 2007, 20:53)
Ha!

Ich kenne den Hintergrund! Die wollen die Simsons nun auch auf 45km/h drosseln! Nur deswegen nur noch Super wink.gif biggrin.gif

Max

...die Essis auf 25 km/h und die SL1 auf 6 km/h ???? laugh.gif laugh.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 03.12.2007, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



rolleyes.gif Nu macht euch doch nicht so nen Kopp...
So schnell werden die den Normal-Sprit nicht komplett abschaffen. Wenn doch, bleibt euch eh keine Möglichkeit, was anderes zu tanken.. Die Tankfüllung, die ich dem SR jetzt verpasse wird Super sein, weil ich wegen 5 Litern (kanister) nicht extra an die Normalsäule gehe...
Ich fahre seit Juli Super, im Zweitakter, mit originaler Zündeinstellung.
Ich konnte feststellen, dass er untenrum (also mit geringer Drehzahl auf grader Strecke und dann langsam wieder beschleunigen) etwas besser kommt und die Geschwindigkeit am Berg nicht so schnell abfällt.
Die Kerzen sind auch weniger Schwarz, sonder richtig rehbraun. Die ABlagerungen auf Kolbenboden und Zylinderkopf sind auch minimal und lassen sich mit nem lappen und etwas benzin einfach wegwischen.
Ich finde, die Verbrennung ist sauberer.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 03.12.2007, 22:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (NorbertE @ 3. Dec 2007, 18:43)
Bei 2-Taktern mach ich mir überhaupt keine Platte. Du mit Deiner AWO hmm.gif (kenn ich mich nicht so aus), ich würd die Zündung etwas (1-2°) auf Früh nehmen. Das fehlende Blei haben die 4-T-Oldis doch bis jetzt auch verkraftet!

Ich denk mal, die Diskussion ist "übertrieben", "weit hergeholt" oder so.

2-taktende 4-Taktgrüsse nach MD laugh.gif

Norbert

Ja, sicher, ist das Thema weitläufig und man hört die Unterschiedlisten Meinungen und Erfahrungen. Aus dem Grunde habe ich den Thread auch eröffnet. Wenn es dann so kommt, kam man eh nichts ändern und wird eben Super tanken müssen, zur Freude der Mineralölindustrie.
Ich denke mal, bei der AWO ändert sich auch nicht viel. Dort verwende ich allerdings noch Bleizusätze, zum Teil um mein Gewissen zu beruhigen wink.gif .

Gruß Hille

@Toni Nimmst du regelmäßig deinen Kopf vom Trabant runter, um die Kolben zu wischen _uhm.gif


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.12.2007, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (Hille @ 3. Dec 2007, 22:22)
@Toni Nimmst du regelmäßig deinen Kopf vom Trabant runter, um die Kolben zu wischen _uhm.gif

laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif Das ist jetzt mein Letzter vor dem Heia machen und nachdem ich mich nach dem *ROFL* und den Zähnen in der Tischplatte wieder erholt habe... laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 04.12.2007, 00:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



ne, hatte nur in Letzter Zeit unplanmäßige Wartungsarbeiten am Motor.. blink.gif
Und da ist mir das aufgefallen, dass der schonmal verkokter war. biggrin.gif

...Unplanmäßig, weil Undichtigkeiten am Gesamten Motorgehäuse und weil Zylinder+Kolben einfach platt sind... Außerdem hatte ich am Donnerstag nen mittelschweren Kolbenklemmer. (schon vorstufe vom Fresser, die furchen sieht man auf dem Bild nicht so im Kolben
user posted image
Übermorgen (jippi.. haben ja schon Dienstag, also morgen) krieg ich "neue" Zylinder, kostet 110€ der Spaß. Welches Schleifmaß die dann haben werden ist mir noch unbekannt, bei den Furchen vermute ich aber, dass da einiges Übersprungen werden muss... sad.gif Waren noch Nullmaß, dank Fremdkörper sind die etwas... ph34r.gif ICH WARS NICHT! wink.gif
user posted image

soo, zurück zum eigentlichen Thema...


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Sven
Geschrieben am: 04.12.2007, 07:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Ich schließe mich Norberts Meinung an : so ein Zweitakter muss Super abkönnen. Früher gabs Probleme, weil sich das Zweitaktöl aufgrund des hohen Benzolanteils (als Klopfbremse) im Super nicht so toll mit dem Sprit gemischt hat und es Schmierungsprobleme gab. Benzol ist mittlerweile verpönt und ich konnte auch keine Mischungsprobleme mehr feststellen. Ich fahre seit diesem Sommer Super, die Leistung stimmt, allerdings ist die Verdichtung an meinem SR2 - Motor auch etwas höher als normal. Zur Not muss man eben wirklich mit dem Zündzeitpunkt und/oder dem Wärmewert der Zündkerze spielen, sollte man gravierende Leistungseinbußen feststellen. Evtl. bringts was...

Gruß Sven
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 04.12.2007, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Ich bin ja in königlicher Mission täglich ca 8 Km mit dem SR unterwegs. Fahre zZ Super. Seit ich meine geliebte ISOLATOR Kerze ersetzt habe und nun seit 1/2 Jahr eine
NGK BR7HS fahre läuft er wie die Sau. Kann keinen Leistungsverlust gegenüber Normal erkennen. Mein KFZ Teile Guru erklärte mit, dass diese Kerze ein breites Wärmewertspektrum abdecken würde (anders als die ISOLATOR).
Da Super langsamer verbrennt, glaube ich,dass der Wärmewert eine entscheidende Rolle spielt. Mit dieser Kerze hatte ich noch nie Schwierigkeiten (bei ISOLATOR musste ich ab und zu Kerze reinigen)

Kann auch am Öl liegen.(Fahre von der OVM Tanke das 2TaktÖl aus den Tuben und finde, dass der Motor leiser läuft.
Ist keine wissenschaftliche Erklärung - nur meine Wind, Regen und Wettererfahrung.
Thomas

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter