Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Klarlack
bäcker89
Geschrieben am: 14.04.2015, 11:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Hallo Leute,

Ich will den Tank von meiner Schwalbe nach dem Schweißen wieder etwas ausbessern, und wollte dann anschließend den ganzen Tank mit diesem Klarlack überziehen, ist dieser eigentlich Benzinfest? Oder habt ihr eine Alternative für mich.
Klarlack
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 14.04.2015, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Hallo.

Für solche Sachen empfiehlt sich immer 2K-Klarlack. Der ist auf jeden Fall benzinfest.

MfG Robert


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 29.04.2015, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Benzin ist ja bekanntlich ein Lösungsmittel, das greift jeden Lack auf Lösungsmittelbasis an. Die Frage ist eben nur wann. Es gibt Lacke da reicht ein runter laufender Tropfen Benzin und schon hat der sich aufgelöst.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Hitman2
Geschrieben am: 29.04.2015, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 7632
Mitglied seit: 03.09.2014



Benutze die 2K Dosen-Lacke von spraymax hab damit echt gute Erfahrungen gemacht.
Bei eBay gibts die zum Beispiel zu kaufen.

Gruß Samuel
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter