Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration ES 150/1
Schmees
Geschrieben am: 17.04.2015, 10:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8097
Mitglied seit: 17.04.2015



Hallo, ich bin neu hier und möchte euch meine Emmi, welche sich gerade in der Restauration befindet, vorstellen. Ich habe sie letztes Jahr im Frühjahr gekauft und so schnell wie möglich wieder auf die Straße gebracht. thumbsup.gif
Sie stand viele Jahre und wurde bis dato noch nie in der BRD bewegt. Der Vorbesitzer hatte sogar das Datum, als er sie in die Ecke gestellt hat, mit Bleistift auf den Tank geschrieben biggrin.gif (19.04.1990)
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten hat sie dann auch endlich einen BRD Brief bekommen und durft mich letzes jahr fast täglich auf Arbeit fahren. Da sie leider schon an einigen Stellen Rost angesetzt hatte und der Vorbesitzer mal einen Unfall hatte, entschloss ich mich, sie über den Winter zu restaurieren.

Soviel zu meiner Geschicht... Jetzt die Bilder laugh.gif


Zustand letztes Jahr, an einem sonnigen Tag im Herbst.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Schmees
Geschrieben am: 17.04.2015, 10:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8097
Mitglied seit: 17.04.2015



An einem Tag war sie auseinandergebaut! Und es kamen einige Risse zum Vorschein dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Schmees
Geschrieben am: 17.04.2015, 10:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8097
Mitglied seit: 17.04.2015



z.B. Motorhalterung... geschweißt und verstärkt!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Schmees
Geschrieben am: 17.04.2015, 11:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8097
Mitglied seit: 17.04.2015



Nach den Schweißarbeiten ging alles zum Lackierer. Farbton sollte natürlich dem Originalen möglichst gleich kommen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Schmees
Geschrieben am: 17.04.2015, 11:26
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8097
Mitglied seit: 17.04.2015



Tank mit Trophy Schriftzug.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Schmees
Geschrieben am: 17.04.2015, 11:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8097
Mitglied seit: 17.04.2015



Rahmenteile

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Schmees
Geschrieben am: 17.04.2015, 11:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8097
Mitglied seit: 17.04.2015



Nach dem lackieren gingen einige Teile zum Linieren. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 17.04.2015, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Hast Du eine grössere Motoraufnahme eingeschweisst?


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Schmees
Geschrieben am: 17.04.2015, 13:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8097
Mitglied seit: 17.04.2015



Nein, die größe ist geblieben, ich habe sie lediglich durch ein aufgesetztes Blech verstärkt.
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 17.04.2015, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich muss erst eine 125 0 aufbauen bevor die 150 0 drankommt.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Schmees
Geschrieben am: 17.04.2015, 13:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8097
Mitglied seit: 17.04.2015



Auch nicht schlecht, die 125er sind selten geworden!
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 17.04.2015, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



ES 150 fahr'n fetzt ! thumbsup.gif meine stand auch 26 Jahre in der Scheune, bis ich sie
wieder erwecken durfte, sie bleibt aber so, wie sie ist, mit den Spuren der Zeit.
achsoo ... viel Spaß noch beim weiteren Aufbau deines kleinen Schweinchens ... _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
Schmees
Geschrieben am: 17.04.2015, 19:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 8097
Mitglied seit: 17.04.2015



Danke biggrin.gif ... Deine Emmi sieht sehr chic aus!! cool.gif Patina fetzt schon, nur Rost nicht mad.gif

Der Anfang ist nun auch getan!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 17.04.2015, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ne 150er ES war mein erstes Motorrad,

Sieht schon ganz gut aus, fleißig weiter machen... biggrin.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 18.04.2015, 06:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



QUOTE (Schmees @ 17.04.2015, 14:29)
Auch nicht schlecht, die 125er sind selten geworden!

Die war 15 km von mir weg, zweiter Besitzer ,erstmals im Westen zugelassen.Ich vermute Neckermann.
150 ccm wären mir auch lieber aber ich möchte die 125 ccm beibehalten weil sie selten sind.
Dann können meine Alten( soll nicht beleidigend sein) mit ihrem alten Führerschein vor 1980 damit fahren.Ich habe einen Motorblock von der Ts mit Drehzahlmesser genommen und ihn hinten passend für die Es gemacht.Da kommt noch ein 125 ccm Satz drauf.Es soll 125 er geben,die besser laufen als die 150 er.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter