Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson Star 1974 neu Ungarn
corsajäger
Geschrieben am: 24.11.2016, 00:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 326
Mitgliedsnummer.: 8790
Mitglied seit: 24.03.2016



Sehr schöner Star, fahren in Ungarn eigentlich viele in der Farbe herum?


--------------------
Beste Grüße
Peter
PM
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 24.11.2016, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Deine Sammlung ist ein Traum. Ich glaube so etwas hat hier niemand vorzuweisen. Würde ja reichen für ein Museum.

Das mit dem grünen Star wurde ja schon öfter hier besprochen. Wunder dass diesmal keiner dagegen spricht. Gab da schon ganz böses Gestreite deswegen.

Klasse Moped, klasse Farbe. Gefällt mir gut die Farbkombi.


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
corsajäger
Geschrieben am: 24.11.2016, 23:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 326
Mitgliedsnummer.: 8790
Mitglied seit: 24.03.2016



Oha, das war offenbar vor meiner Zeit, wo das Thematik war. Mich würd es nur interessieren, ob man grüne Stare in Ungarn im Straßenbild hat. Da ich mit dem Gedanken spiele, nen deutsch-ungarischen zu bauen wink.gif


--------------------
Beste Grüße
Peter
PM
Top
BjörnHeinze
Geschrieben am: 25.11.2016, 02:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 356
Mitgliedsnummer.: 9019
Mitglied seit: 28.07.2016



Ein echt traumhaftes Fahrzeug thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif

Und deine Sammlung ist wirklich beeindruckend. _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
eredetisimson
Geschrieben am: 27.11.2016, 05:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 1727
Mitglied seit: 10.12.2008



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 05.03.2016, 22:50)
Hallo Eredi, kannst du bitte ein paar Fotos von der Seite machen aber mit abgenommenen Seitenblechen.

Vielen Dank Jörg

neu bilder smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
eredetisimson
Geschrieben am: 27.11.2016, 05:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 1727
Mitglied seit: 10.12.2008



QUOTE (corsajäger @ 24.11.2016, 01:04)
Sehr schöner Star, fahren in Ungarn eigentlich viele in der Farbe herum?

Nur 1973-74

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
eredetisimson
Geschrieben am: 27.11.2016, 05:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 1727
Mitglied seit: 10.12.2008



QUOTE (BjörnHeinze @ 25.11.2016, 03:12)
Ein echt traumhaftes Fahrzeug thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif

Und deine Sammlung ist wirklich beeindruckend. _clap_1.gif

Danke smile.gif
PME-MailWebseite
Top
corsajäger
Geschrieben am: 27.11.2016, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 326
Mitgliedsnummer.: 8790
Mitglied seit: 24.03.2016



QUOTE (eredetisimson @ 27.11.2016, 05:42)
QUOTE (corsajäger @ 24.11.2016, 01:04)
Sehr schöner Star, fahren in Ungarn eigentlich viele in der Farbe herum?

Nur 1973-74

Köszönöm smile.gif Da hab ich ja gleich ein Lack-Vorbild für meinen smile.gif


--------------------
Beste Grüße
Peter
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 27.11.2016, 13:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2128
Mitgliedsnummer.: 6871
Mitglied seit: 10.10.2013



Intersannt ist, das da zwischen Vergaser und Verbinungssteg zum Zylinder keine Dichtungen sind. Der Vergaser muss also schon mal abgenommen worden sein und man hat die Dichtungen vergessen.

Zudem zeigt der Lackschaden am Batteriefach, dass der Star schon mal oft gefahren wurde. Es scheint, dass das Hinterrad nicht mehr in der Flucht zum Motor liegt und ganz schön verzogen ist. Normal hast du da locker 1 cm Platz.

Ein Foto von oben herab (zwischen Batteriefach und Kettenschlauch) wäre interessant.


--------------------
Bitte keine IM's mehr schreiben. Ich habe hier vom Simsonsammler1234 und seinen Schergen ein Schreibmaulkorb bekommen, obwohl ich ausdrücklich vor Jahren um eine Löschung gebeten habe und diese verweigert wird!
PME-Mail
Top
eredetisimson
Geschrieben am: 29.12.2016, 04:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 1727
Mitglied seit: 10.12.2008



QUOTE (Sachswolf @ 27.11.2016, 14:11)
Intersannt ist, das da zwischen Vergaser und Verbinungssteg zum Zylinder keine Dichtungen sind. Der Vergaser muss also schon mal abgenommen worden sein und man hat die Dichtungen vergessen.

Zudem zeigt der Lackschaden am Batteriefach, dass der Star schon mal oft gefahren wurde. Es scheint, dass das Hinterrad nicht mehr in der Flucht zum Motor liegt und ganz schön verzogen ist. Normal hast du da locker 1 cm Platz.

Ein Foto von oben herab (zwischen Batteriefach und Kettenschlauch) wäre interessant.

Neue foto

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Felix25
Geschrieben am: 04.10.2017, 10:59
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 9719
Mitglied seit: 28.09.2017



Richtig schönes Moped. Und man erkennt so Gut wie Garnicht ein Unterschied ob es Deutsch ist oder von wo anders her
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter