SR2 mit viel Patina
leroyak471947 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015

|
Es geht vorran mit dem Aufbau. Leider sind beide Griffe verschieden. Insgesamt ist es noch einiges an Arbeit. Wird aber schon.
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Leroy
Außen Pfui Innen Hui
|
|
|
leroyak471947 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015

|
Danke, wie ich sehe bist ein auch ein großer Patinafreund  Das Projekt läuft jetzt langsamer da meine 2te Schwalbe Vorrang hat. Aber es ergibt sich ja immer mal ein neues Teil oder sowas.
--------------------
Grüße Leroy
Außen Pfui Innen Hui
|
|
|
Getriebesand |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8214
Mitglied seit: 11.06.2015

|
Hallo, wenn Du eh den Motor überholen (lassen?) mußt mach gleich Nägel mit Köpfen und gönne Dir und der SR2 eine elektronische Zündanlage. Ich hatte ewig Probleme mit meiner Zündung und habe eine Powerdynamo 6V/18W verbaut. Die passt ganz ausgezeichnet zu dem Fahrzeug, ist zulässig und keine Tuningmaßnahme, die Originale 6V Elektrik bleibt erhalten, die Betriebssicherheit des Fahrzeugs hat sich stark erhöht. Einziges Problem ist die korrekte Einstellung des Zündzeitpunktes, da die Einstellung ausschließlich über die Polradmontage erfolgt. Die Grundplatte der Powerdynamo Anlage hat leider nur Löcher zur Befestigung und keine Langlöcher. Ich finde die rund 150,- für solch eine Anlage gut angelegt.
LG, Frank
|
|
|
Getriebesand |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8214
Mitglied seit: 11.06.2015

|
Ja irgendwie lief mein SR2E auch, mal mehr mal weniger....lt meinem örtlichen Spezi der wohl schon zu SR1 Zeiten Mechaniker war taugte mein "bestes" Polrad nicht mehr viel, hätte also mindestens neu magnetisiert werden müssen. Die Spulen waren auch allesamt am Ende ihrer Lebensdauer. Es war für mich eine ganz einfache Rechnung: alles aufarbeiten lassen über den Daumen gepeilte 100,- gegen die Powerdynamo 150,- und dafür voraussichtlich nie wieder Ärger. Ich bin immer noch absolut glücklich mit der Entscheidung für die Powerdynamo. Aus und vorbei mit SR"peng".....schnurrt wie ein Kätzchen jetzt LG, Frank
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|