Meine neue ES 150
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
Eigentlich wollte ich mir einen kleinen Traum erfüllen und mir eine zweite MZ zulegen, was ich auch tat. Dienstag dann wollte ich sie auf eigener Achse überführen, von Cuxhaven nach Berlin über Landstrassen. Die MZ lief gut und alles ging glatt, bis ich nach 250km ca eine weitere Pause machen wollte und auf einen kleinen Rastplatz einbiegen wollte. Noch bevor ich abgebogen war riss mich irgendein Schlag nach hinten und die ES flog nach vorn davon und blieg auf einem Radweg liegen. Ein Autofahrer hatte weder Bremslicht noch Blinker gesehen und war wol zu schnell und dicht aufgefahren. So schnell kanns gehen... Mir ist nichts weiter passiert dank einer Panzerjacke und guten Stiefeln. Ich bin auf dem Rückenschutz gelandet und hab nur ein parr Abschürfungen. Schade eigentlich. aber die Schuldfrage wurde von der Polizei eindeutig geklärt und mir gehts gut. Nur die MZ steht etwas traurig da.
Angefügtes Bild

--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
Momentan sieht sie erstmal so aus. Daraus wird ein Wintermoped, Die Vorbesitzer haben immer ordentlich drüberlackiert, ich zähle bis jetzt 6 Schichten Farbe. Man kann das Blech schählen wie eine Banane. Da ich noch eine Dose chlorbuna grün Rostschutz habe, wird sie einen "Renovierungsanstrich" a'la GST bekommen und fertig, ist das einfachste, da das Fahrzeug ja nur fahren und als Allwettergerät dienen soll. Die Bleche haben so viele Dellen, da wäre eine originalrestauration teurer als eine gute Originalmaschine zu kaufen...
Angefügtes Bild

--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Alte Schlosserweisheit : Blech ist geduldig . Nur gut , dass dir nichts weiter passiert ist . Ich war heute gut 200 Kilometer mit meinem Trabant unterwegs , und es fällt mir unangenehm auf , wieviele Autofahrer sehr unkonzentriert fahren . Die älteren Semester kommen rechts vom Parkplatz , schauen dir in die Augen und knistern einfach los . Den jüngeren Semestern kann man oft garnicht ins Gesicht sehen , weil sie gerade auf dem Handy tippen ... Scheisse ist das alles , schade um die MZ . Gruss, Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|