Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51/1 Bj.78 Abstimmung! Verzweifle .... :(
jan_avr
Geschrieben am: 10.05.2015, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Ein 14er Ritzel sollte eigentlich am besten sein bei deinem 63er. Was hast du am Auspuff verändert? Auf deinem Bild scheint der Krümmer sehr lang, normalerweise solltest du von Zt eine Umbauanleitung bekommen haben.
Für einen guten und leisen Luftfilterumbau nimmst du deinen Tuningluftfilter und zwei Faltenbälge von der S51. Der Filter wird auf den ersten Faltenbalg gesteckt, dieser kommt dann in den zweiten welcher in den Luftberuhigungskasten gesteckt wird. Dazu muss anstelle der Schlauchaufnahme ein Loch in passender Größe gebohrt werden.

mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
axaaaa
Geschrieben am: 11.05.2015, 23:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8137
Mitglied seit: 08.05.2015



Ok ... smile.gif super lieben Dank für die doch sehr wertvollen Hinweise an Dich smile.gif!!Ich weiß mittlerweile dass das 4 Gang Getriebe "oben raus" auch nicht mehr bringt als der ausgefahrene 3.Gang des 3 Gang-Getriebes. Es scheint in der Tat nur Frage der Schalterei zu sein während des Betriebs.
Gibt es denn eine Möglichkeit den 3 Gang Motor der Schwalbe basierend auf dem 63ccm Umbaus von ZT noch weiter in Schwung zu bringen?!? .... Oder welche übergreifenden Möglichkeiten gibt es NOCH?

LG Nico
PME-Mail
Top
axaaaa
Geschrieben am: 11.05.2015, 23:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 8137
Mitglied seit: 08.05.2015



PS: ... ich denke da an 4 / 8 /10 ... Kanal Zylinder ec ec ... und was wäre dafür notwendig?!? Bzw. gibt es andere Möglichkeiten (mehr "ccm"?) oder Ähnliches ... ?

LG
PME-Mail
Top
jan_avr
Geschrieben am: 12.05.2015, 08:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 630
Mitgliedsnummer.: 3874
Mitglied seit: 27.09.2010



Sag uns doch erstmal was du am Auspuff gemacht hast.
Welche Zündung ist verbaut?
Mehr als 63ccm machen nicht so richtig sinn, ausser man möchte unsummen dafür ausgeben.
Vielleicht erwartest du auch einfach nur zuviel von dem Zylinder...


mfg Jan


--------------------
S 50 N 1975
Kr 51/1 1976 Lkrad
Kr 51/2 1983
Kr 51H 1965
SR4-1P 1964
SR4-3 1971
SR2E 1961
SR 50 CE Bunny 1991
MZ ETZ 125 1986
PME-Mail
Top
Vogti
Geschrieben am: 12.05.2015, 09:09
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 7903
Mitglied seit: 22.01.2015



Hallo,

also bei meiner KR51/2 4 Gang mit 60/2 Kanal habe ich für die Vergasereinstellung das Video von Landtuning Vergasereinstellung mal ausprobiert. Ich habe zwar einen 19er BVF dran (etwas überdimensioniert) (95HD, 9 Nadel und 20 Schwimmerventil) aber konnte diesen mit der Anleitung und den Tipps sehr gut einstellen. Bei mir war vor allem das Problem im Unterlastbereich, dass sie da ganz schlecht raus kam.
Übrigens ich habe ein originales 16er Ritzel drin und sie läuft die Berge recht fix hinauf.
Wenn noch etwas mehr leistung benötigt wird ist auch der Auspuff wichtig. Entwerde AOA3 Umbau des Originalen oder Reso-Auspuff in Originaloptik.


--------------------
Gruß aus dem Vogtland
Sebastian
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 12.05.2015, 09:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Wenn immer mehr Leistung benötigt wird sollte man über ein größeres Fahrzeug nachdenken...

Der Schwalbe Motor ist und bleibt ein für 50ccm in den späten 50ern
Frühen 60ern entwickelter Moped Motor, da wird kein V8 big Block draus.

Ich denke auch alles was über 63 ccm hinaus geht ist nur noch unter hohem finanziellen Aufwand und bei sehr geringer Dauer Haltbarkeit Machbar.
Für den täglichen Einsatz nicht verwendbar.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 13.05.2015, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Nöö... es gibt jetz neu die 76ccm zylinder... aber dafür musste das Gehäuse ausdrehen lassen da die laufbuchse nich mehr drauf passt... ein kumpel fährt einen 4 Kanäler in seiner arbeitsschwalbe... bekommt außer warm laufen lassen (sowas muss sein!!!) nur auf die Gusche! Die Karre läuft wie Sau. Der hat auch nur nen 3 gang und zieht mit Stino Übersetzung bis 65 km/h den zweiten. Ich hab übrigens auch 60 im 2 geschafft und das mitm eigenbau 63/2 mit 16 er bvf, blankem auspuff und unterbrecher zündung. biggrin.gif

Also das geht schon alles... 4 Kanäler vom 63er gibt's auch aber nich jeder is gut.
Ansonsten naja alles richtig einstellen... sowas wie 5 gang getriebe und andere Primärpbersetzungen ist bisher den m 5X1 Motoren (S51...) vorbehalten, aber so langsam kommen auch die Gebläse Motoren in Sachen umbau und tuning. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter