Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuer Vogel im Stall Habicht SR4-4 Bj73
joker317
Geschrieben am: 09.12.2007, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



ohmy.gif Was ist denn mit der Kickstarterwelle passiert, sowas hab ich ja noch nie gesehen! Und auch Zahnausfall ist bei Simson eine Krankheite die ich eigentlich gar nicht kenne! Die Hülse gehört natürlich rund!
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
MTI
Geschrieben am: 09.12.2007, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 944
Mitglied seit: 24.11.2007



QUOTE (joker317 @ 9. Dec 2007, 17:32)
ohmy.gif Was ist denn mit der Kickstarterwelle passiert, sowas hab ich ja noch nie gesehen! Und auch Zahnausfall ist bei Simson eine Krankheite die ich eigentlich gar nicht kenne! Die Hülse gehört natürlich rund!
MfG joker317

Das mit der Kickerwelle ist reine Abnutzung.. evtl. liegt da ein Fehler vor das die Welle nicht richtig gehärtet wurde oder so..

Der Zahnausfall kamm bestimmt durch die abnutzung der Welle zustande..

Naja das Getriebe sieht auf jedenfall noch gut aus hatte vohin alle zahnräder auseinander...

Was mir nur komisch vorkamm sind die vielen komischen scheiben die oben auf der kickerwelle lagen.. ob das so richtig ist? naja muss nochmal ein besseres foto machen...


--------------------
user posted image
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 09.12.2007, 22:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Falsch joker die hülse gehört gequetscht da die das 4.gangrad festhält damit das

kickerrad nicht neben dem kicker sitzt weil ja die feder dazwischen ist

Das zahnsegememt sieht wirklich sch.... aus ich vermut da hat ein profi bei voller fahrt den kicker betätigt

Hier noch ein bild von meinem

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 09.12.2007, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Und noch ein schärferes beim ersten kann man sehr schön sehen das die hülse gequetscht gehört

Edit:die 2 äusseren zahnräder gehören natürlich in eine flucht zueinander ich hatte das linke nur ausversehen reingedrückt beim auseinanderbauen

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
MTI
Geschrieben am: 09.12.2007, 23:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 944
Mitglied seit: 24.11.2007



Vielen Dank für die Bilder!

Die beiden Zahnräder die du auf dem letzten Bild zeigst fluchten bei mir auch nicht richtig? War schon so als ich das gehäse gespaltet hab? Wie soll man das denn ändern das sie richtig Fluchten?


Was mich gewundert hat bei mir sind diese ganzen Scheiben auf der Kickerwelle gehören die da Wirklich hin?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
user posted image
PME-Mail
Top
MTI
Geschrieben am: 09.12.2007, 23:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 944
Mitglied seit: 24.11.2007



Hier nochn Foto von heute Morgen.. Bevor ich den Motor ausgebaut habe..



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
user posted image
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 10.12.2007, 00:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Ja wenn die fluchten is schon besser wegen der gleichmässigen abnutzung die hülse ist nicht so arg fest kann man mit muskelkraft zurückdrücken

Also unter der welle gehört so ne stahlscheibe und oben drauf um den abstand zum gehäuse zu halten diese braune gehört so nich dahin hab aber ne vermutung was das ist

Hab ein bild angehangen nich wundern das ist ein s50 3 gang gehäuse aber die aufnahme von der kickerwelle ist identisch zum 4 gang
schau mal ob das braune scheibchen in das löchlein reinpasst


P.s. wenn du eine neue kickerwelle kaufst brauchst du unbedingt eine für den 4 gang die vom 3 gang passt nicht oder in einzelteilen besorgen d.h. welle und segment und dann selber verschweissen

weil:das kürzerere ende der welle ist beim 4gang länger als beim 3 gang

Gruss
dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter