Was gibts denn?, Offtopic bis zum Umfallen...
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (Star73 @ 16.02.2014, 12:13) | Die neue ist nun eine made in GDR, in der dickeren Ausführung. Ich würde mir sehr wünschen, dass sie länger halten wird.
mfG Christoph |
Christoph , aus was für einem Material ist die denn , ist die aus Alu ? Klär einen Unwissenden mal auf . Gruss, Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Zelofano18 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011

|
Hi Leute, bin gerade wieder am Omega am Forschen. Nunja uns fliegt immer die Sicherung für die Heizung samt Gebläse raus. Habe gerade die letzte verbraten. Jetzt bin ich gerade die Sicherungen unterm Lenkrad durchgegangen und habe festgestellt, dass in 3 Sicherungssteckplätzen statt der vorgeschriebenen gelben 20 A jeweils eine rote 10 A sitzt.Könnten das evtl. die Übeltäter sein, dass mir immer die grüne 30 A durchknallt? Meistens knallt die Sicherung gleich nach dem Starten durch. Sind die ganz normalen Flachstecksicherungen. Diese dicken Bausteine habe ich mir noch nicht angesehen. Im Netz bin ich auch am Rumforschen. Nur irgendwie kann ich mich in dem einem Opel Forum nicht anmelden. Alles ausgefüllt, aber der Pc verweigert trotzdem... Könnt ihr mir bitte die Frage mit den Sicherungen beantworten. Hier sind doch viele technisch begabte Menschen unterwegs. Kann doch nicht egal sein, dass man 10 A in 20 A steckt. Zudem ist mir neulich der "Familienfotoapparat" abgeschmiert. Kann also überhaupt keine Bilder mehr machen. Auch blöd, wenn man an der Simson mal was ebend fotografieren möchte. Freue mich über Hilfe.
|
|
|
Zelofano18 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011

|
Ja die Sicherung knallt gleich beim Starten durch. Einmal hat das alles wiederum 2 Wochen gehalten. Das mit Masse habe ich auch schon vermutet. Habe im Internet noch mehrere Möglichkeiten gefunden, aber so ganz alleine traue ich mir das nicht zu. Hier mal ein Beispiel mit Lösung: http://www.motor-talk.de/forum/sicherung-1...h-t2279645.htmlGerade stand ich vorm Auto, bin mir aber nicht sicher, ob ich das richtige Kabel gefunden habe. Problem ist, dass in das Auto keine unsummen investiert werden sollen und können. Da hatte ich bis jetzt gehofft, dass ich das vielleicht auch alleine hinbekommen würde. Sollte ich trotzdem die Sicherungen tauschen und 20 A verbauen?
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|