Folgendes:
Schon seit ein paar Wochen beobachte ich, dass bei Opel immer gegen Feierabend eine frühe tundragraue Schwalbe das Werk verlässt (original bis zum Gehtnichtmehr: weißer Lampenring, zweifarbige Sitzbank, Originallack, Handschaltung, Spitztüte, beiger Gepäckträger mit beigen Gummi, und alles unverbastelt). Leider weiß ich nicht, wem sie gehört. Der Fahrer stammt auch nicht aus der Lehrwerkstatt, sondern muss aus der Produktion oder so kommen. Er muss aber aus Rüsselsheim sein, da sein Heimweg durch die Innenstadt führt (ist ja nicht so dass ich ihn vielleicht verfolgt hätte

, denkt bitte jetzt nichts falsches...).
Es bestünden die Möglichkeiten:
- Aushang machen am schwarzen Brett (unwahrscheinlich, dass er's liest)
- wenn er losfährt, ihn abpassen und anhalten (macht nen dummen Eindruck, da blöde Anmache)
- ihn bis nach Hause verfolgen (macht nen noch viel dümmeren Eindruck

)
- ???
Was meint ihr? Was würdet ihr tun?
Ich meine, die Simson-Gemeinde hier wird ja merklich immer größer!
Und ich stelle es mir schon schön vor, wenn sich die Hand voll Mopedfahrer ab und zu mal zu ner Fahrt durch Rheinhessen oder Taunus oder Pfalz oder oder treffen würden

...
Übrigens stehen auch immer noch ein rotes S51 und eine grüne Schwalbe /2 auf dem Opel-Parkplatz, sowie 2 schwarze 250er ETZ (ab den Werksferien wird auch noch ne blaue 78er Schwalbe dort stehen

...).
mfG Christoph