MZ RT Chopper Umbau
| Quadhans01 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8165
Mitglied seit: 20.05.2015

|
Der Lenker fährt sich super, Problem er ist in 1Zoll also 25,4mm.Lenkeradapter habe ich schon gedreht, das Problem sind die die Amaturen. Da ich vorn nicht auf Scheibe umbauen will gestaltet es sich etwas schwierig etwas passendes zufinden. Ich brauche kleine zierliche Griffe in Zoll die zum Motorrad passen. Wer was findet kann sich ja mal melden.
Angefügtes Bild

|
|
|
| subfossil |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011

|
Für mich kommen nur flache Lenker in Frage. Die Hirschgeweihe finde ich gruselig... Am besten gerades Rohr leicht abgewinkelt ist mein's
--------------------
Mfg Nico
|
|
|
| Hebelknecht |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014

|
| QUOTE | | Wer es vor hat sich so eine MZ umzubauen, den würde ich gerne mit ein paar Tipps zu Seite stehen, wenn er mag. |
Mich würde mal interessieren , woher der Sitz ist und wie er befestigt wurde . Mein nächstes Winter-Projekt ist wahrscheinlich ein RT-Aufbau . Hab vor einiger Zeit eine komplette Maschine in Einzelteilen erstanden . Es ist aber eine mit Sitzbank . Deshalb diese Frage . Ansonsten : Schöner Aufbau ! Remo
|
|
|
| Quadhans01 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8165
Mitglied seit: 20.05.2015

|
Hallo, der Sitz ist von Larosa Design aus San Leandro und er ist Handgefertigt. Kostet ca.200Euro bei uns. Die Halterungen sind alles Einzelanfertigungen und an den Rahmen geschweißt. Kann dir gerne noch mal detaillierte Fotos schicken wenn du willst.
Angefügtes Bild

|
|
|
| pappe |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 1783
Mitglied seit: 03.01.2009

|
Hallo, glückwunsch zur gelungenen RT, bin an einem ähnlichen Projekt dran, was mich interessieren würde - wie zum Geier hast du die Gabel da rein bekommen? ?, und kennzeichenhalter selber gebaut? ,
gruss Frank.
|
|
|
| ost_crusier |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 8174
Mitglied seit: 25.05.2015

|
| QUOTE (Quadhans01 @ 20.05.2015, 13:43) | | QUOTE (heikoMZ @ 20.05.2015, 13:31) | Hut ab - schönes Ding! Glückwunsch |
Dankeschön, werde in den nächsten Tagen, noch ein paar Fakten zur RT sagen.
|
Hallo Quadhans01, cooles Projekt. Mag hier sicherlich nicht jeder, aber das macht oft den Reiz aus. Ich selbst bin auch eher der "Individualisierer" und "Look-Veränderer". Deshalb habe ich ein paar Fragen an dich: Wie hast du das mit den vorverlegten Fußrasten gelöst? Wo genau hast du die her und wie läuft das mit dem TÜV? Welche Kosten muss man für die vorverlegten Fußrasten ca. berechnen? Grüße, Maik
|
|
|
| Quadhans01 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 8165
Mitglied seit: 20.05.2015

|
Hallo, du kannst dir einfach eine gebrauchte vorverlegte Fussrastenanlage kaufen, Typ eigentlich egal. Egal deshalb weil du sie dir eh an dein Motorrad anpassen musst. Kosten für eine gebrauchte zwischen 200 und 400 Euro. Das mit dem anpassen dauert natürlich, das ist nicht in fünf Minuten gemacht. Das erfordert sehr viel Geduld und eine gute Vorbereitung. Gut wäre es wenn du selber schweißen kannst oder jemand kennst, ich habe zum Beispiel bei meiner einige Versuche gebraucht eh alles gepasst hat sowie ich das wollte, ich muss ganz ehrlich sagen das ich einige Mal sogar kurz vorm aufgeben war. Aber da musst du dran bleiben und probieren probieren probieren  . Wenn du alles fertig hast dann per Einzelabnahme von der DEKRA abnehmen lassen. Gruß Mario.
|
|
|
| mifatwin |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011

|
| QUOTE (Quadhans01 @ 20.05.2015, 12:59) | Hallo,hab mal eine MZ RT 125/3 zur Chopper umgebaut. Hoffe es gefällt euch. |
Hallo, bitte nicht falsch verstehen und persönlich nehmen, aber mir gefällt es nicht. Ich find die RT so schön wie sie ist. Für Chopper hab ich gar nichts übrig. Nichts desto trotz seh ich natürlich die Arbeit und die Mühe des Umbaus. Das ist schon top!  Wichtig ist ja am Ende nur das es dir gefällt.
|
|
|
| ost_crusier |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 8174
Mitglied seit: 25.05.2015

|
| QUOTE (Quadhans01 @ 25.05.2015, 18:53) | Hallo, du kannst dir einfach eine gebrauchte vorverlegte Fussrastenanlage kaufen, Typ eigentlich egal. Egal deshalb weil du sie dir eh an dein Motorrad anpassen musst. Kosten für eine gebrauchte zwischen 200 und 400 Euro. Das mit dem anpassen dauert natürlich, das ist nicht in fünf Minuten gemacht. Das erfordert sehr viel Geduld und eine gute Vorbereitung. Gut wäre es wenn du selber schweißen kannst oder jemand kennst, ich habe zum Beispiel bei meiner einige Versuche gebraucht eh alles gepasst hat sowie ich das wollte, ich muss ganz ehrlich sagen das ich einige Mal sogar kurz vorm aufgeben war. Aber da musst du dran bleiben und probieren probieren probieren . Wenn du alles fertig hast dann per Einzelabnahme von der DEKRA abnehmen lassen. Gruß Mario. |
super, vielen Dank für deine Antwort! Um Geduld muss ich mir keine Gedanken machen, das bekomme ich hin. Um meine Geduld werde ich im Freundes- und Bekanntenkreis oft beneidet. Kannst du bitte ein Bild posten, wo du mit der Sitzposition auf der RT zu sehen bist? Und deine Körpergröße wäre noch gut. Ich plane und lese und plane und lese und plane und suche Hilfe und plane aktuell an einem eigenem Projekt. Deshalb wäre jegliche Entscheidungs- und Konstruktionshilfe von Vorteil.
|
|
|
| IngoM |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 8049
Mitglied seit: 26.03.2015

|
| QUOTE (pappe @ 23.05.2015, 09:33) | wie zum Geier hast du die Gabel da rein bekommen? ?
|
Hallo Pappe,
wenn Du Interesse an einer für die RT passend umgebauten Gabel einer TS oder ETZ hast, schau Dir mal die Bilder meiner Rt vor dem Rückumbau an. Dank neu gedrehtem Mittelrohr hatte ich eine ETZ Gabel mit Scheibenbremse drin. Dazu ein 16 Zoll Hinterrad. Habe die Teile noch liegen. Gruss Ingo
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|