Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT Werkzeugkasten im Tank
drehmoment
Geschrieben am: 12.01.2008, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... auch wenn Du damit die eingangs von Dir gestellte Frage nun allmählich selbst beantwortest,
wäre mir auch an dieser möglichen Klärung gelegen (gerne mit Bild).

Dank und Gruß,

Bernd
PM
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 13.01.2008, 14:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Ich werd mal nächstes Wochenende schauen, ob ich`s schaffe nen Foto zu machen! Ja aber es hätt halt vieles erleichtert wenn jemand einfach ein Original hätte! Und ja mich beschäftigt dieses Thema! _clap_1.gif Bin schon am überlegen einfach mal ein probestück auszumessen und mal drehen zu lassen und das ganze dann aber mit dem Schlüssel der EMW, der kostet zwar als nachfertigung schon 6,90€, aber was solls! Für weitere Info`s und kritik bin ich immer offen! Denk ich! huh.gif
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 20.01.2008, 16:29
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (drehmoment @ 3. Jan 2008, 21:06)
wie ist das bei Deinem Beispiel - verbleibt die Flügelschraube immer am Tank oder kann man sie abziehen?

Hallo Bernd,

hier nun das lang ersehnte Foto, das deine Frage beantwortet smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 11.04.2008, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Hab jetzt endlich mal gemessen!
Könnte mal einer von euch die Maße vergleichen???
Und Info geben, will welche machen lassen und ja demzufolge auch das die passen! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 12.05.2008, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Kann denn nicht doch einer von euch mal nachmessen? Oder ist die Zeichnung zu kompliziert? _uhm.gif
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 24.07.2008, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Kann denn niemand von euch mal nachmessen!
Ich warte doch nun schon so lange!
Bitte Bitte huh.gif
PME-Mail
Top
pirx2
Geschrieben am: 28.07.2008, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 1422
Mitglied seit: 28.07.2008



Hilfe ist in Sicht!
Muß nur noch meinen Meßschieber finden, dann kriegst Du morgen meine Maße und paar Bilders, wenn ich die hier reinkriege. biggrin.gif

Anscheinend gibts nicht so viele, die was zum Nachmessen haben? hmm.gif

Bis denne


--------------------
Grüße Kurt
PME-Mail
Top
pirx2
Geschrieben am: 29.07.2008, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 1422
Mitglied seit: 28.07.2008



So, Meßschieber gefunden und auf in die Schlacht!

Abdeckung weggeräumt und _uhm.gif wo ist die Schraube ?!?

Tja . . . muß ich wohl noch mal suchen gehen.

Also die Flügelschraube ist definitiv nicht original. Nach dem Teilebild ist der Vierkantschlüssel separat und wohl wegen der Größe recht schnell verlorengegangen. Bei mir war, so ich mich jetzt erinnere, eine Schraube dran ähnlich der für die Befestigung des Lampenringes, nur mit größerem Kopf und einem Schlitz passend für eine kleinere Münze. Das scheint also auch ein "Ersatz" gewesen zu sein.

Die Maße in Deiner Skizze kann ich +/- 0.5mm bestätigen. biggrin.gif

Ich hoffe, Dir damit wenigstens ein bißchen geholfen zu haben.
An der Suche nach der Schraube bleibe ich auf alle Fälle dran.

MfG


--------------------
Grüße Kurt
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 30.07.2008, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



sag nur du hast noch ne Originale rumliegen???
Vielen dank erst einmal für`s messen, wenigstens einer!!! _clap_1.gif
PME-Mail
Top
pirx2
Geschrieben am: 26.08.2008, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 1422
Mitglied seit: 28.07.2008



Hallo, ich mal wieder. biggrin.gif
Am WE ist in Dorfchemnitz großes RT-Treffen, da will ich natürlich hin.
Mal sehen was ich so für Fotos machen und Infos einholen kann.
Wenn Interesse an bestimmten Detailfotos besteht bitte mitteilen.

Grüße


--------------------
Grüße Kurt
PME-Mail
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 26.08.2008, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Detailfotos Kettenschutzblech samt Schaltanzeige und wie befestigt! Und natürlich Tankverschraubung-Werkzeugkasten!
Wollte auch hin, weiß aber noch nicht genau, ob ich`s schaffe, da ich eventuell am Samstag arbeiten muss! Leider!!!
MfG Matthias
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 26.08.2008, 18:09
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Zitat (zerdepperer @ 26. Aug 2008, 18:58)
Detailfoto`s Kettenschutzblech samt Schaltanzeige und wie befestigt!

So ein Foto kann ich dir auch machen. Wird aber frühestens am Wochenende.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
zerdepperer
Geschrieben am: 27.08.2008, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007



Gern! Immer her, umso mehr, umso besser!
PME-Mail
Top
pirx2
Geschrieben am: 02.09.2008, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 1422
Mitglied seit: 28.07.2008



So, wie angesagt ein paar Bilders vom RT- und Oldtimertreffen Dorfchemnitz.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Kurt
PME-Mail
Top
pirx2
Geschrieben am: 02.09.2008, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 1422
Mitglied seit: 28.07.2008



Das im obigen Bild ist eine "Nachrüstvariante".

Wie mir von mehreren Seiten zugesichert wurde, sieht die Originalvariante so aus:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Kurt
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter