RT Werkzeugkasten im Tank
jawafan |
|
Unregistered

|
Hallo prx2,
Ich glaube Du hast da "West"-RT`s fotografiert (die Bilder die den Kettenschutz zeigen sollen)- die Art der Hupenanbringung und der duenne Staender, sowie das aussehen des Bremspedales sprechen dafuer. Ausserdem hatte die /0 keine positiv gestanzten Zahlen am Kettenschutz....
Gruss
|
|
|
zerdepperer |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 958
Mitglied seit: 07.12.2007

|
Bremspedal sieht bei mir auch so aus! Ich denke mal die Zahlen sind nicht positiv gestazt, sondern einfach nur mit weißer Farbe ausgelegt! Und hatten West RT`s überhaupt `n Werkzeugfach im Tank? Anbei nochmal mein Umbau!
Angefügtes Bild

|
|
|
jawafan |
|
Unregistered

|
der Bremshebel ist auf den Bildern definitiv anders...und Werkzeugfächer hatten die auch- der Tankstutzen ist aber auf der echten Seite hier mal eine DKW RT 125 W: http://www.logoplace.de/DKWRT125.JPGGruss
|
|
|
pirx2 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 1422
Mitglied seit: 28.07.2008

|
Tachchen auch! @jawafan : Die Bilder von den RT`s zeigen jedes eine andere Maschine, eine davon hatte ein DKW-Logo am Tank aber kein Typschild mehr. Ich weiß leider nicht mehr welche, mein Fotoapp. hat leider nicht mehr gewollt. MfG Kurt
--------------------
Grüße Kurt
|
|
|
xxx |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007

|
wenn wir nochmal 55 jahre warten sind wir dumm gestorben  , ich werd mal die schraube ablichten die bei mir dran ist. mfg david
--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|