Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007
1. Die Schrauben sind nicht eingespannt. Die "liege" da bloß drinne. 2. Sollte man da schon was zwischen legen. Taschentücher z.B.. 3. Sind das gute aus Ostdeutscher Produktion, die würden das auch aushalten
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4096
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005
Naja, da nimmt man eher Hartholz oder Baut sich Alu-Verhüterlis Aber ich würde das gewinde auch nochmal nachschneiden, damit der ganze alte Gammel raus ist. Lässt sich dann wieder schön leicht drehen. Un vergiss das Einölen nicht
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
QUOTE (Stefan @ 23. Mar 2008, 22:07)
So Mathias, da siehste wie schnell das geht .
Mal wieder, für etwaige Detailfetischisten. Ein paar Seiten zuvor schrieb ich ja, dass ich die alten Schrauben in Petroleum einlege. Die hab ich heute mal betan und bin positiv überrascht. Unten sieht man das Ergebnis von einmal midder Drahtbürschde drüber gehen. Das noch richtig schleifen/polieren und die sehen aus wie neu.
Abgucker!!!! Letztes Jahr in meinem Spatzfred, jenes Bild!!!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007
Ich bitte um Entschuldigung Herr Ostbiker habe ich nicht beachtet, dass Sie fast das selbe Bild schon mal eingestellt haben. Werde mich in Zukunft mein Spatz Thread orientieren, was rein kommt und was nicht. Oller Bayer, bloß am meckern
@Toni: Du und deine Verhütungsmittel . Jo, Gewinde wird nach geschnitten
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005
Es handelt sich hierbei um vorsätzlichen, geistigen Diebstahl im besonders schweren Fall und der wird hir im Forum mit Übergabe des zu restaurierenden Objektes geahndet!!!!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007
Hast doch schon genug. da reißt meiner momentan auch nichts raus. Aber warts ab, nächstes Jahrhundert kommt meiner zum lackieren Oder gehts dir um Ersatzteile??? Dafür isser nun doch zu schade...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007
Der SR bleibt meine und er kommt früher zum lackieren als gedacht . Nämlich MORGEN !!! Gestern noch mit Joker im ICQ drüber gequatscht und heute kam Anruf: "Pack dei Mopedzeuch zam, schaffs morgen zum lackieren. Such ne Kiste wos alles nei passt." Meine Frau Mutter arbeitet ja in einem Autohaus und hat Vitamin Beziehung in alle Richtungen . Mal sehen was draus wird .
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005
Ich würde dir aber empfehlen, alle Gewinde abzukleben z.B. Gabel, Tank usw. Dein Lackierer wird es 100% nicht tun. Hast du den Gabellaufring dran gelassen oder täuscht das Bild?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007
Soo, damits hier mal weiter geht. Gestern kamen die Teile, einwandfrei (ich hab ja letzte Woche in der Lackiererei gearbeitet und hab da die Vorarbeiten gemacht ) und weit unter den Preisen, de man sonst so im Forum hört. Wurde übrigens gesponsert.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007
Die Teile werden erstmal eingelagert...das ganz geht dann im Herbst/Winter weiter. Ich muss eh noch paar Teile besorgen und ab erstmal die Schwalbe am Wickel. Jaja, ich lass mir Zeit..gut Ding will Weile haben .
Angefügtes Bild
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)