Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SL1/S - Hebel an Riemenscheibe nicht bedienbar
scar
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:07
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3514
Mitglied seit: 08.06.2010



Heyho,

bin gerade am Instandsetzen des Mofas, deshalb stell ich hier einfach mal ein paar Fragen, im ganzen Internet steht leider gar nix dazu.

Ich konnte den Hebel (Freilaufsperre bzw. Exzenterhebel) seit dem Kauf vor einigen Jahren genauso wie jetzt nicht umlegen, sodass ich nie von Motor- auf Pedalkraft umschalten kann. Es ging mechanisch einfach nicht. Der Hebel rührt sich keinen Zentimeter. Woran könnte das liegen? Gibts physikalisch gesehen einen Grund, außer dass der Hebel vielleicht festgepappt ist?

Liebe Grüße,
scar

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Du musst aber jetzt nicht für jede Frage ein neues Thema aufmachen.
Es reicht wenn du ein Thema machst und dort deine ganzen Fragen stellst.

Kann das mal ein Mod zusammenfügen , Bitte.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Martha
Geschrieben am: 09.08.2015, 22:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 8025
Mitglied seit: 15.03.2015



Hallo scar,

der Post ist zwar schon ein wenig alt, vielleicht suchst du immer noch nach einer Antwort .

Der Exzenterhebel wird mittels der im Bild dargestellten Linsenschraube an der Riemenscheibe befestigt. Auf der gegenüberliegenden Seite (also hinter der Riemenscheibe) wird die Schraube mittels einer Federscheibe und einer Mutter befestigt.
Das Anzugsmoment der Mutter muss so gewählt werden, dass zum einen der Hebel nicht abfällt bzw. klappert, zum anderen jedoch noch bewegbar ist.
Das Problem wird bei dir schlicht und einfach sein, dass die Verbindung zu fest angezogen ist und sich der Hebel dadurch nicht bewegen lässt.

Bei meinem SL1 habe ich den Hebel fest auf Motorbetrieb eingestellt und die Schraubverbindung gut festgezogen, so dass sich der Hebel auch nicht mehr bewegen lässt (und das mit Absicht cool.gif ). Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass das Umschalten auf reinen Pedelbetrieb nicht sonderlich zuverlässig funktioniert, zumindestens bei meinem SL1 nicht. Einmal rastet der Mitnehmer vom Ritzel nicht ganz aus und schleift am Ritzel, dann will er nicht wieder richtig reinspringen usw. Dann hat sich der Hebel auch mal fast verabschiedet, da die Verbindung doch nicht richtig angezogen war.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Vorbesitzter aus ähnlichen Gründen den Hebel einfach festgeschraubt hat.
Ich würde das einfach mal prüfen.

Gruß
Martin
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter