Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> [1964] ES 150 Aufbaufred, -Patinaliebe-
ts150
Geschrieben am: 22.07.2015, 08:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 6661
Mitglied seit: 21.07.2013



Sind das Nachbau Gummi ,ich konnte meine einfach drauf Schieben ging sogar schwehr .
Das waren allerdings Originale.


--------------------
Meine Möps.MZ ES 150 Bau 1970, MZ TS 150 Bau 1982, Mz ETZ 250 Bau 1982. MZ TS 125 Bau 1975, MZ RT 125 /3 Bau 1960


MZ Enduro Weltmeister 1985 1987.
Sechsfacher Six Day Sieger.1963.1964.1965.1966.1967.1969
Neunfacher Europameister.
PME-MailWebseite
Top
klaus30
Geschrieben am: 23.07.2015, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Ich werde es nochmal probieren, es sind noch originale Gummis.

Leider habe ich noch folgendes Problem:

Ich habe heute nach langer Zeit endlich den Schalter vom Abblendlicht in die Chromkappe reinbekommen und montiert. Licht konnte ich umschalten, als ich allerdings auf den seitlichen Knopf gedrückt habe, kam sofort die Sicherung und alles war tot. Gibt es irgendwie unterschiedliche Schalter/Chromkappen bzw Sachen, die nicht miteinander harmonieren? Ich werde mir das erst auch nochmal selber in Ruhe ansehen, allerdings hatte ich gerade keine Flachsicherungen mehr da dry.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
ts150
Geschrieben am: 24.07.2015, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 6661
Mitglied seit: 21.07.2013



Da ist ein ja wie soll ich sagen Ovales Gummi Stück, was da eingelegt wird .Der Seitlich Knopf ist für die Hupe prüfe die auch mal solo an einer Stromquelle .


--------------------
Meine Möps.MZ ES 150 Bau 1970, MZ TS 150 Bau 1982, Mz ETZ 250 Bau 1982. MZ TS 125 Bau 1975, MZ RT 125 /3 Bau 1960


MZ Enduro Weltmeister 1985 1987.
Sechsfacher Six Day Sieger.1963.1964.1965.1966.1967.1969
Neunfacher Europameister.
PME-MailWebseite
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.07.2015, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Hat eventuell mal jemand eine Briefkopie seiner 150er ES für mich? Ich brauch vorallem die eingetragenen Lautstärkewerte. wink.gif

Um den Rest muss ich mich auch mal mit kümmern, aber ich will zur Abnahme bestmöglichst vorbereitet sein.


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 25.07.2015, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Muss die ES das vorweisen?

Bei meiner Awo steht nur unter Bemerkungen

Stand und Fahrgeräusche nicht nachgewiesen.

Das heißt ich kann theoretisch ein blankes Rohr dran bauen ph34r.gif

Das ist aber Baujahr abhängig


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 29.07.2015, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Nächste Woche ist Abnahme, es funktioniert erstmal jetzt auch alles schön wie es soll. Ich bin mal gespannt, was die Dekra zu meinem Werk sagt und hoffe doch, dass ich bald legal ne Runde drehen darf. cool.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 30.07.2015, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg... thumbsup.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 04.08.2015, 11:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Gute Neuigkeiten - ich darf fahren! wub.gif

Die 21er Abnahme lief prima, der Prüfer war früher selber bei MZ und kannte daher die Eigenheiten eines Zschopauer Motorrades. Ohne Murren wurde mir das LKR-Kennzeichen (130x255) eingetragen, falls es da auf der Zulassungsstelle Ärger geben sollte, so sollten die Mitarbeiter ihn mal anrufen. Allerdings lief auch auf der Zulassungsstelle alles reibungslos, Wunschkennzeichen klappte und auch sonst gab es keine Diskussionen. So hab ich mir das gewünscht! wink.gif

Eine Kennzeichenunterlage besorge ich mir noch, sonst zerbohre ich mir meine Buchstaben. Das sieht russisch aus, muss nicht sein. Da warte ich lieber noch den einen Tag und hab es dafür ordentlich, sonst ärger ich mich später nur darüber. Am Wochenende passt hoffentlich das Wetter dann und ich kann mal die erste größerer Runde drehen.




An dieser Stelle vielen Dank an die Unterstützer aus dem Forum, ihr habt mir sehr weitergeholfen. thumbsup.gif

- - - - - - - - - - - - - - - MZ lebt! - - - - - - - - - - - - - -


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 04.08.2015, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg...
Viel Spaß beim fahren
Und allzeit Unfall freie Fahrt.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 06.08.2015, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Die ersten 65km sind geschafft, die ES fetzt einfach. Dieser Klang.. wub.gif


Eine Panne gab es auch - nach knapp 20km hatte sich die Hupe lose vibriert. An der Ampel schaute ich runter, da hing sie gerade nurnoch an den Kabeln auf dem Krümmer. blink.gif
Jetzt habe ich die Mutter nochmal mit einer Zahnscheibe gesichert und richtig festgezogen, bis jetzt blieb alles fest. Gelöst habe ich das Problem unterwegs so:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 06.08.2015, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Der Bremslichtkontakt hat sich auch irgendwie verstellt, da muss ich auch nochmal ran. Ansonsten läuft sie echt schön, kraftvoll, rund und hat auch den 35°C heute getrotzt - und dabei waren es die allerersten Kilometer mit der Garnitur, welche zu DDR Zeiten mal geschliffen wurde und dann im Regal verstaut wurde. thumbsup.gif

Und da ich ja eh wegen der Hupe basteln musste, habe ich gleich noch ein Bild gemacht. Ich werde mit der Kamera nochmal ordentlichere Fotos schießen.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 06.08.2015, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.08.2015, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Hallo Klaus, auch von mir Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wiederinbetriebnahme. thumbsup.gif
Wünsche allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit der ES.


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 15.08.2015, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



600 km sind geschafft - eine einzelne Panne gab es genau heute, der Nippel am Nachbaubowdenzug der Kupplung ist einfach abgerutscht! Da war nichts verlötet, verstemmt oder ähnliches.. Man stelle sich mal vor, das wäre ein Bremsbowdezug und hinten möglichst noch ne Sozia drauf. blink.gif

Aber sonst bin ich einfach begeistert von der ES! wub.gif
Das komfortable Fahrwerk, die Geräusche, der sanfte aber doch durchzugsstarke Antritt, prima Startverhalten, kräftige Bremsen, sicheres Standgas, zuverlässig, erwachsen und einfach in meinen Augen wunderschön. Bei jedem Meter mit der Emme gehen mir die Worte einer ETZ-Werbung durch den Kopf:

"Jede neue MZ eine richtige MZ. Von Motorradfahrern für Motorradfahrer entwickelt."

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 08.10.2015, 12:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Die ES hat knapp 2500km weg und ich muss sagen, ich bin zufrieden. Es rüttelt sich immermal was locker, aber sonst ein tolles Motorrad. _clap_1.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter