Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> kein zündfunke (individuelle hilfe)
es17593
Geschrieben am: 28.10.2015, 12:25
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 7721
Mitglied seit: 23.10.2014



Hallo Liebe Gemeinde,

habe meine es 175 so weit fertig restauriert und auch bei verkabelt. leider kam bis jetzt er's 2 mal ein zündfunke.

um die fehlerquellen einzuschränken habe ich die Maschine nur über die Batterie und Lima laufen und einige Teile erneuert: zündkerzenstecker, zündkondensator, zündspule und die zündkerze.

ich habe leider nicht so viel Ahnung aber vielleicht sieht ja hier ein geübter Schrauben woran es liegen könnte....vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit die ich übersehen habe.
Bilder folgen.

Danke im voraus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
es17593
Geschrieben am: 28.10.2015, 12:26
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 7721
Mitglied seit: 23.10.2014



noch ein Bild von der Lima.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 28.10.2015, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Ich würde zumindest das Masse Kabel auch noch anschließen.
So fürn Anfang.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 28.10.2015, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Hast du einen neuen Kabelbaum eingebaut? Das blaue Kabel an der Kontaktfahne am Unterbrecher sollte an den Anschluss Nr. 1 an der Zündspule gehen. wink.gif
Außerdem solltest du erstmal die Lichtmaschine noch komplett anschließen.

Was genau hast du denn gemacht mit nur Batterie und Lima? Die Batterie sollte natürlich geladen sein, sonst wird das bei einer Batteriezündung nichts. Ist die Zündung eingestellt? Öffnet/Schließt der Unterbrecher wie er soll, wie ist der Zustand der Unterbrecherkontakte allgemein (Krater, verölt..)?

Kommt ein Funke mit bloßem Zündkabel gegen Masse?


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
es17593
Geschrieben am: 28.10.2015, 20:59
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 7721
Mitglied seit: 23.10.2014



Danke für die ratschläge.... _clap_1.gif
die zündspule, lima und batterie waren natürlich angeschlossen (sonst wäre ja kein funke gekommen)

ich dachte nur dass vllt jemand auf dem bild sehen kann ob der unterbrecher oder ähnliches defekt ist
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 29.10.2015, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Von Batterie an Klemme 15 der Spule, von Klemme 1 an Kondensator , Masse an Batterie . Batterie muss voll sein.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 29.10.2015, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013





--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
es17593
Geschrieben am: 31.10.2015, 14:00
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 7721
Mitglied seit: 23.10.2014



genau so hatte ich es angeschlossen. habe nochmal den unterbrecher gereinigt.
wenn ich diesen (manuell)abhebe bzw durch den exzenterbolzen abgehoben wird muss an der zündkerze ein zündfunke kommen?

es kommt aber ein funke am unterbrecher?! _uhm.gif
was sagt mir das jetzt? cry.gif
ist das zündkabel defekt dass kein zündfunke an der kerze ankommt?
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 31.10.2015, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Funken am Unterbrecher hast du immer.Ich lasse meine Mz aas ohne Deckel laufen.Vllt ist die neue Kerze tot.Kannst jede Zündkerze zum Probieren nehmen und an Masse halten.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 31.10.2015, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Wo wohnst du denn? Habe bis jetzt alles zum Laufen gebracht.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 31.10.2015, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Wo wohnst du denn? Habe bis jetzt alles zum Laufen gebracht.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 31.10.2015, 23:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Kondensator durch?


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 01.11.2015, 09:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Ich dachte der Konti verhindert nur den Abbrand am Unterbrecher.


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Mig
Geschrieben am: 01.11.2015, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 901
Mitgliedsnummer.: 6152
Mitglied seit: 25.01.2013



Zündkabel und Stecker mal mit dem Ohmmeter messen ob ein Wert oder 0 kommt.Batteriespannung messen, am besten so um sie 7 Volt


--------------------
Gruss,Mig
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter