Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Leistungsverlust unterer Drehzahlbereich
TheJecheru
Geschrieben am: 23.08.2015, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 8323
Mitglied seit: 31.07.2015



Hallöchen!
Mein Star hat im unteren Drehzahlbereich Leistungseinbußen. Das macht sich durch stockenden Motorlauf bemerkbar. Bei höherer Drehzahl ist alles chick. Besonders, wenn ich eine Weile gefahren bin und das ganze System warm ist. Erst dachte ich, es liegt am Sprit und Vergasereinstellung. Habe dem Vogel sogar nach langem hin und her einen neuen Vergaser verpasst.
War nicht das Problem, aber er lief etwas besser,
Dann habe ich den Kondensator gewechselt, nun liegt der Star zwar besser am Gas, aber das Problem besteht weiterhin.
Jetzt bin ich etwas überfragt, was das nun noch sein kann.
Habt ihr eine Idee? _uhm.gif
Vielleicht bekommt er doch zuviel Sprit? Aber Auspuff ölt nicht sonderlich. Andererseits brauche ich den choke nicht ziehen, er springt sicher an......

GrußJens


--------------------
Zweitakt fahren macht Laune, sagt der Jens

MZ ETZ 150 von 1988
Simson Star von 1973
Simson S 51 von 1983
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 23.08.2015, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Hast du den Vergaser schon mal magerer eingestellt?
Also Nadel tiefer gehängt?

Die Teillast Nadel ist ja für diese Drehzahlbereiche verantwortlich.

Und schon mal geschaut ob der Startvergaser richtig schließt?


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 24.08.2015, 07:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Stell den Vergaser auf Original ein. Denn fährst deinen Star mal ordentlich warm- ein paar Kilometer, nicht bloß auf dem Hof - und dann berichtest du nochmal. Vorraussetzungen ist natürlich, dass alles am Vergaser stimmt. Sprich Schwimmerstand i.O. und Choke freigängig usw. !


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 24.08.2015, 08:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ist der Auspuff sauber ? Auch die kleinen Löcher im Gegenkonus ?


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
TheJecheru
Geschrieben am: 24.08.2015, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 8323
Mitglied seit: 31.07.2015



Hui, Danke für die Ideen tongue.gif , werde leider erst wochenende dazu kommen, die zu checken.....
der Vergaser ist ja neu und Nadel passt auch. Werde diese aber trotzdem verstellen, weil ich den Choke im Normalfall gar nicht brauche. Das heißt für mich, das er von Haus aus ziemlich fett bekommt. Wenn er warm ist, läuft er schlechter.
Gute Idee, das werde ich mal testen.

LG Jens


--------------------
Zweitakt fahren macht Laune, sagt der Jens

MZ ETZ 150 von 1988
Simson Star von 1973
Simson S 51 von 1983
PME-Mail
Top
TheJecheru
Geschrieben am: 29.08.2015, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 8323
Mitglied seit: 31.07.2015



So, habe nun die Probefahrt mit tieferhängender Nadel durch. Bin nach ca 50m wieder nach Hause. Ging gar nicht. Logisch, bekommt ja auch nichts explosives. cool.gif
Nadel hängt wieder eins höher. Nun fährt sie zwar wieder hübsch, aber bei längerer Fahrt fängt sie gerne wieder an zu stocken. .......

Der Vergaser ist nu schon neu. Werde mal Raphaels Tip befolgen und den Auspuff checken


--------------------
Zweitakt fahren macht Laune, sagt der Jens

MZ ETZ 150 von 1988
Simson Star von 1973
Simson S 51 von 1983
PME-Mail
Top
Mafafe
Geschrieben am: 29.08.2015, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7359
Mitglied seit: 12.05.2014



Wie läuft denn der "Gute" im Standgas?

Geht er möglicherweise aus?
PME-Mail
Top
TheJecheru
Geschrieben am: 29.08.2015, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 8323
Mitglied seit: 31.07.2015



Hallo Mafafe!

Aber ja. Er läuft und plötzlich so mir nichts, dir nichts bub - aus.
Auspuff hab ich noch nichts gecheckt.

Das alles erst, wenn er anfängt warm zu werden.

Hast Du eine Idee?


Gruß Jens


--------------------
Zweitakt fahren macht Laune, sagt der Jens

MZ ETZ 150 von 1988
Simson Star von 1973
Simson S 51 von 1983
PME-Mail
Top
Mafafe
Geschrieben am: 30.08.2015, 06:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7359
Mitglied seit: 12.05.2014



Und danach geht er im warmen Zustand wieder ganz schlecht an, oder?
PME-Mail
Top
TheJecheru
Geschrieben am: 30.08.2015, 13:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 8323
Mitglied seit: 31.07.2015



Nach ein paar mal treten kommt er dann wieder. Hab auch schonmal freiwillig fünf minuten gewartet, kam dann gleich wieder


--------------------
Zweitakt fahren macht Laune, sagt der Jens

MZ ETZ 150 von 1988
Simson Star von 1973
Simson S 51 von 1983
PME-Mail
Top
Mafafe
Geschrieben am: 30.08.2015, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7359
Mitglied seit: 12.05.2014



Wenn er warm ist und technisch i.O., dann sollte der eigentlich sofort wieder angehen.

Also ich fasse mal zusammen:

Läuft untertourig bescheiden,
geht im Standgas aus,
startet erst nach mehreren Kicks neu!

Ich tippe mal auf die Wellendichtringe, denn genau dieses Fehlerbild hat einer meiner Habichte auch.
PME-Mail
Top
TheJecheru
Geschrieben am: 30.08.2015, 14:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 8323
Mitglied seit: 31.07.2015



Ok, danke für den Tip!
Das werd ich mal checken. Klingt nicht unlogisch. Den Rest hab ich ja schon gefühlte 732 mal geprüft. Der Fehler hat sich nie verändert.

Schönen Restsonntag noch.

Gruß Jens biggrin.gif


--------------------
Zweitakt fahren macht Laune, sagt der Jens

MZ ETZ 150 von 1988
Simson Star von 1973
Simson S 51 von 1983
PME-Mail
Top
Mafafe
Geschrieben am: 30.08.2015, 14:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 7359
Mitglied seit: 12.05.2014



Achte darauf, dass Du welche aus Viton verbaust. Die halten wesentlich länger und sind, gemessen am Gesamtaufwand, unwesentlich teurer.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter