Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Lenkerflattern ES150
gesaelzbaer
Geschrieben am: 06.05.2015, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3600
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo zusammen,

bei meiner ES macht sich immer stärker ein Lenkerflattern bemerkbar! Hatte ich in den letzten Jahren auch schon ein wenig, aber jetzt wird es kriminell sad.gif . Selbst einhändig kann nicht mehr gefahren werden.

Ich hatte mal gelesen, dass es da zu Anfangszeiten mal Probleme gab. Allerdings war das wohl beim Troll.

Werde ich wohl die Schwinge tauschen müssen hmm.gif

Gruß Stefan
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 07.05.2015, 05:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hat dein Lenker Spiel? Die schlagen sich an der Befestigung oft aus. Das flattern kenn ich so nicht nur bei Seitenwind eiert sie hin und her.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Tingel
Geschrieben am: 07.05.2015, 07:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 300
Mitgliedsnummer.: 7177
Mitglied seit: 23.02.2014



Bei meiner hatte mal das lenkkopflager zuviel Spiel, das war praktisch unfahrbar. Alles ordentlich eingestellt und es ging wieder freihändig.

Gruß Tingel


--------------------
Gruß Tingel

Alles wird besser, aber nichts wird gut.
PME-Mail
Top
Tingel
Geschrieben am: 07.05.2015, 07:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 300
Mitgliedsnummer.: 7177
Mitglied seit: 23.02.2014



Bei meiner hatte mal das lenkkopflager zuviel Spiel, das war praktisch unfahrbar. Alles ordentlich eingestellt und es ging wieder freihändig.

Gruß Tingel


--------------------
Gruß Tingel

Alles wird besser, aber nichts wird gut.
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 07.05.2015, 07:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Hi,

wenn die Lager spielfrei sind, vor allem das Lenkkopflager nicht zu stramm ist, kann es nur der Reifen sein.
Lenklager so einstellen dass es gerade eben spielfrei ist, der Lenker muss leicht und locker, praktisch von selbst zur Seite drehen wenn das Rad frei steht.
Gib mal, zu testzwecken, tüchtig Luft auf die Gummis, 2,5/3,5, dann probiere es vorsichtig aus. Die Reifen können sehr viel mehr Druck ab, keine Gefahr, ich fahre immer 2,5/3.5 bar. (bin mit 115 kg eher zwei als eine Normperson)

Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 07.05.2015, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1298
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Haste beim Fahren schon mal auf das Rad geschaut hmm.gif

Also Reifen schief drauf oder die Felge etwas eierig geworden ohmy.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
gesaelzbaer
Geschrieben am: 09.05.2015, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3600
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo zusammen,

waren ja jetzt einige Tipps dabei. Das Lenkkopflager habe ich heute mal nachgestellt. Da ging noch was.

Den Reifen werde ich auch erneuern. Hat zwar noch gut Profil, aber die DOT sagt 492. Was glaube ich KW 49 1992 bedeutet. Könnte man also mal austauschen biggrin.gif

Ich melde mich wieder wenn es weg ist.

Gruß und gute Fahrt thumbsup.gif
Stefan
PME-Mail
Top
gesaelzbaer
Geschrieben am: 11.06.2015, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3600
Mitglied seit: 06.07.2010



So, dass Thema hat sich erledigt!

Das Lenkkopflager hatte zuviel Spiel und dann habe ich auch noch den alten Reifen gewechselt.
Jetzt klappt alles wieder thumbsup.gif

Danke für eure Tipps!

Gruß Stefan
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter